Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Die toxische Macht der Narzissten
und wie wir uns dagegen wehren.
Die heutige Welt begünstigt Narzissten - so die These der Psychoanalytikerin und Bestsellerautorin Marie-France Hirigoyen. Narzissten gewinnen immer mehr Macht in unserer Gesellschaft und vergiften das Zusammenleben, von der Politik über die Arbeitswelt bis hinein in die Familien. Hirigoyen deckt die Ursachen dieser fatalen Entwicklung auf und erklärt, wie wir dem Vormarsch des Narzissmus entgegentreten können.
Je ungehemmter unsere Zeit auf Performance, Wettbewerb und Konsum setzt, desto mehr verstärkt sie die narzisstischen Züge der Einzelnen und umso häufiger spült sie die größten Narzissten auf die höchsten Posten. Die Erziehung unserer Kinder, die Selbstinszenierung in den sozialen Medien, das florierende Persönlichkeitscoaching – all dies und mehr hat es dem Narzissmus erlaubt, sich tief in unserer Gesellschaft einzunisten. Marie-France Hirigoyen erklärt, was einen gesunden Narzissmus von einem pathologischen unterscheidet, welche Symptome Narzissten entwickeln und wieso manche von ihnen megaloman, andere dagegen höchst verletzlich sind. Die Folgen des herrschenden Narzissmus reichen von Machtmissbrauch bis zu permanenten Lügen und Tricksereien. Hirigoyens Buch wappnet uns gegen den Narzissmus in unserer Welt und zeigt, wo die Gegenmittel zu finden sind.
16,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Die Grande Dame der Viktimologie reitet gegen Trump und Konsorten. Lehrreich in jeder Lebenslage.“
"Marie-France Hirigoyen ist (…) der Frage nachgegangen, wie man sich gegen diese Sorte Menschen wehren kann. Und sie hat am Ende einen Trost bereit.“
"Die Psychotherapeutin Marie-France Hirigoyen vermittelt kluge Definitionen und weiterführende Einsichten.“
SRF Kultur, Bernadette Conrad
"Ein thematisch breiter und dabei sehr gut lesbarer Überblick über den Begriff ‚Narzissmus'. Hirigoyen schildert die verschiedenen Ausdrucksformen von Narzissmus anhand von kurzen, gut erzählten Fallbeschreibungen und Querverweisen auf allerlei Prominente.“
Deutschlandfunk Kultur, Pieke Biermann
"Informativ und einleuchtend.“
Handelsblatt, Eva Fischer
"Ein exzellentes Buch zum Erkennen von und zum Schutz gegen unangenehme Zeitgenossen, die immer mehr zur Plage werden.“
fachbuch aktuell
"Eine Lektüre, die jedem erlaubt, die Narzissten zu erkennen und sich vor ihnen zu schützen."
Psychologies
"Die Art von Buch, die man mit dem Verlangen nach einer Revolution wieder zuklappt."
Le Journal du Dimanche
"Das Buch von Marie-France Hirigoyen erfasst bravourös die narzisstischen Zeichen unserer Zeit."
Le Quotidien du Médecin
Die toxische Macht der Narzissten
und wie wir uns dagegen wehren
"Die Grande Dame der Viktimologie reitet gegen Trump und Konsorten. Lehrreich in jeder Lebenslage.“
"Marie-France Hirigoyen ist (…) der Frage nachgegangen, wie man sich gegen diese Sorte Menschen wehren kann. Und sie hat am Ende einen Trost bereit.“
"Die Psychotherapeutin Marie-France Hirigoyen vermittelt kluge Definitionen und weiterführende Einsichten.“
SRF Kultur, Bernadette Conrad
"Ein thematisch breiter und dabei sehr gut lesbarer Überblick über den Begriff ‚Narzissmus'. Hirigoyen schildert die verschiedenen Ausdrucksformen von Narzissmus anhand von kurzen, gut erzählten Fallbeschreibungen und Querverweisen auf allerlei Prominente.“
Deutschlandfunk Kultur, Pieke Biermann
"Informativ und einleuchtend.“
Handelsblatt, Eva Fischer
"Ein exzellentes Buch zum Erkennen von und zum Schutz gegen unangenehme Zeitgenossen, die immer mehr zur Plage werden.“
fachbuch aktuell
"Eine Lektüre, die jedem erlaubt, die Narzissten zu erkennen und sich vor ihnen zu schützen."
Psychologies
"Die Art von Buch, die man mit dem Verlangen nach einer Revolution wieder zuklappt."
Le Journal du Dimanche
"Das Buch von Marie-France Hirigoyen erfasst bravourös die narzisstischen Zeichen unserer Zeit."
Le Quotidien du Médecin