Pressestimmen
"Wer nicht gleich tausend Seiten lesen mag und trotzdem etwas vom Aroma der Epoche bekommen will, ist hier gut aufgehoben.“
Süddeutsche Zeitung, Gustav Seibt
"Anschauliche und farbige Schilderung einer Epoche (…) Empfehlenswert.“
Deutschlandfunk, Wolfgang Stenke
"Wer die politischen Abläufe zwischen 1864 und 1871 verlässlich nachlesen will, muss zu Jahr greifen."
h-soz-kult, Thomas Stamm-Kuhlmann
"Ein selten gelungenes Buch auf der Höhe der Forschung. Christoph Jahr geht mit der Reichseinigung erwartbar kritisch ins Gericht – indes ohne ihr die Ehre zu nehmen, die ihr historisch gebührt.“
SWR 2, Konstantin Sakkas
"Wer sich informieren will, erhält von Jahr ein kundiges Angebot, das ein weites Panorama entwirft und nationalen Heldenerzählungen ein Bild entgegenstellt, das die Offenheit des Geschehens hervorhebt."
sehepunkte, Dieter Langewiesche
"Jahr zeigt, wie Bismarck das von Preußen dominierte Reich herbeitaktiert und -gezwungen hat.“
Welt, Thomas Schmid
"Der Autor dieses bewundernswerten Buches (…) erzählt die Geschichte des Deutschen Kaiserreichs 1871–1918 in einem Lesebuch mit literarischer Qualität.“
Augsburger Allgemeine, Harald Loch
"(Es) gelingt Jahr, die Ereignisse unter Einbeziehung zahlreicher historischer Quellen lebensnah zu erzählen.“
Cicero, Alexander Grau