Cover: Jones, Dan, Mächte und Throne

Jones, Dan

Mächte und Throne

Hardcover 36,00 €
Cover Download

Jones, Dan

Mächte und Throne

Eine neue Geschichte des Mittelalters.

Als das einst mächtige Römische Reich zerfiel und neue, «barbarische» Herrscher an die Macht kamen, begann im Westen Eurasiens eine tausendjährige Phase der Transformation. Dan Jones schlägt souverän Schneisen durch die ferne Welt der Könige und Königinnen, Päpste, Bauern, Mönche und Kreuzfahrer, Kaufleute, Künstler und Gelehrten. Sein fesselndes Buch verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu einer großen epischen Erzählung: ein Meisterwerk.

Das Mittelalter ist von Augustin und Attila über den Propheten Mohammed, Dschingis Khan und Eleonore von Aquitanien bis hin zu Kolumbus und Luther mit großen Namen verbunden, aber es wurde mindestens ebenso stark von anonymen Kräften geformt, die uns bis heute beschäftigen: Veränderungen des Klimas, Seuchen, Vertreibungen und Migrationen, technologischen Revolutionen und Entdeckungen. Es war die Zeit, in der die großen Nationen entstanden, Grundsätze des Rechts und der Regierung kodifiziert wurden, die Kirchen als politische und moralische Machtfaktoren auftrumpften und Kunst, Architektur, Philosophie und Wissenschaften neu erfunden wurden. Dan Jones erzählt mit klarem Blick für das Wesentliche und mit Sinn für das vielsagende Detail, wie sich die Veränderungen mal still und leise, mal laut und gewaltsam vollzogen, und wirft so neues Licht auch auf den großen Umbruch, den wir heute erleben.

Von Dan Jones, Aus dem Englischen von Heike Schlatterer.
Hardcover 36,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-80625-4

Erscheint am 24. August 2023

Rund 800 S., mit ca. 43 farbigen Abbildungen und 8 Karten

Hardcover

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Pressestimmen

Pressestimmen

„Auf jeder Seite vibrierend und flirrend vor Leben.“
The Sunday Times



„Erzählt kompetent und elegant die Geschichte einer entscheidenden Epoche.“
The New York Times



„Informativ und kurzweilig, ein profunder, anregender Blick auf unsere gar nicht so neue Gegenwart.“
Wall Street Journal



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-80625-4

Erscheint am 24. August 2023

Rund 800 S., mit ca. 43 farbigen Abbildungen und 8 Karten

Hardcover

Hardcover 36,00 € Kaufen

Jones, Dan

Mächte und Throne

Eine neue Geschichte des Mittelalters

Als das einst mächtige Römische Reich zerfiel und neue, «barbarische» Herrscher an die Macht kamen, begann im Westen Eurasiens eine tausendjährige Phase der Transformation. Dan Jones schlägt souverän Schneisen durch die ferne Welt der Könige und Königinnen, Päpste, Bauern, Mönche und Kreuzfahrer, Kaufleute, Künstler und Gelehrten. Sein fesselndes Buch verdichtet die Geschichte des Mittelalters in all ihrer Komplexität und auf dem neuesten Forschungsstand zu einer großen epischen Erzählung: ein Meisterwerk.

Das Mittelalter ist von Augustin und Attila über den Propheten Mohammed, Dschingis Khan und Eleonore von Aquitanien bis hin zu Kolumbus und Luther mit großen Namen verbunden, aber es wurde mindestens ebenso stark von anonymen Kräften geformt, die uns bis heute beschäftigen: Veränderungen des Klimas, Seuchen, Vertreibungen und Migrationen, technologischen Revolutionen und Entdeckungen. Es war die Zeit, in der die großen Nationen entstanden, Grundsätze des Rechts und der Regierung kodifiziert wurden, die Kirchen als politische und moralische Machtfaktoren auftrumpften und Kunst, Architektur, Philosophie und Wissenschaften neu erfunden wurden. Dan Jones erzählt mit klarem Blick für das Wesentliche und mit Sinn für das vielsagende Detail, wie sich die Veränderungen mal still und leise, mal laut und gewaltsam vollzogen, und wirft so neues Licht auch auf den großen Umbruch, den wir heute erleben.
Von Dan Jones, Aus dem Englischen von Heike Schlatterer.
Webcode: https://www.chbeck.de/35513657

Pressestimmen

„Auf jeder Seite vibrierend und flirrend vor Leben.“
The Sunday Times


„Erzählt kompetent und elegant die Geschichte einer entscheidenden Epoche.“
The New York Times


„Informativ und kurzweilig, ein profunder, anregender Blick auf unsere gar nicht so neue Gegenwart.“
Wall Street Journal