Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Christlicher Widerstand gegen Hitler
Teilen
Bibliografie
978-3-406-64453-5
Erschienen am 12. Februar 2013
479 S., mit 48 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Einleitung von Margot Käßmann
1932–1934 Warnungen und Mahnungen
Hermann Sasse
Jochen Klepper
Jochen Klepper
Wilhelm von Pechmann
Edith Stein
Friedrich Schauer
Friedrich Behr
1935–1937 Proteste und Einsprüche
Nieder mit Hitler! Ein Bericht der Gestapo, Mai 1935
Marga Meusel
Elisabeth Schmitz
Eberhard Bethge
Clemens August von Galen
Martin Niemöller
Konrad von Preysing
1938–1939 Ohnmacht und Widerstand
Reinhold Schneider
Karl Barth
Helmut Gollwitzer
Paul Robert Schneider
Theodor Roller
Hebe Kohlbrugge
1940 Wege in den Untergrund
Marion Yorck von Wartenburg
Maria Grollmuß
Lothar Kreyssig
Theophil Wurm
Magda und André Trocmé
1941 Mut und Angst
Gertrud Staewen
Clemens August von Galen
Bernhard Lichtenberg
Madeleine Barot
1942–1943 Die Macht des Wortes
Sophie Scholl
Helene Kafka
Jochen Klepper
Dietrich Bonhoeffer
Katharina Staritz
Helmut Gollwitzer
Hans Scholl und Alexander Schmorell
Kurt Huber
1943–1944 Tat und Attentat
Hans und Christine von Dohnanyi
Theodor Steltzer
Barbara und Hans Bernd von Haeften
1944–1945 Im Angesicht des Todes
Marion Yorck von Wartenburg
Elisabeth von Thadden
Freya und Helmuth James von Moltke
Heinrich Dalla Rosa
Dietrich Bonhoeffer
Albrecht Haushofer
Harald Poelchau
Alfred Delp
Carl Friedrich Goerdeler
Hans von Dohnanyi
Kurt Gerstein
1945–1946 Freiheit und Schuld
Isa Vermehren
Martin Niemöller
Literaturhinweise
Textnachweis
Bildnachweis
Personenregister
"Durchaus verdienstvoll, weil es zugleich lehrreich ist."
Günter Buchstab, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. Juli 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64453-5
Erschienen am 12. Februar 2013
479 S., mit 48 Abbildungen
Hardcover
Käßmann, Margot / Silomon, Anke
Gott will Taten sehen
Christlicher Widerstand gegen Hitler
Einleitung von Margot Käßmann
1932–1934 Warnungen und Mahnungen
Hermann Sasse
Jochen Klepper
Jochen Klepper
Wilhelm von Pechmann
Edith Stein
Friedrich Schauer
Friedrich Behr
1935–1937 Proteste und Einsprüche
Nieder mit Hitler! Ein Bericht der Gestapo, Mai 1935
Marga Meusel
Elisabeth Schmitz
Eberhard Bethge
Clemens August von Galen
Martin Niemöller
Konrad von Preysing
1938–1939 Ohnmacht und Widerstand
Reinhold Schneider
Karl Barth
Helmut Gollwitzer
Paul Robert Schneider
Theodor Roller
Hebe Kohlbrugge
1940 Wege in den Untergrund
Marion Yorck von Wartenburg
Maria Grollmuß
Lothar Kreyssig
Theophil Wurm
Magda und André Trocmé
1941 Mut und Angst
Gertrud Staewen
Clemens August von Galen
Bernhard Lichtenberg
Madeleine Barot
1942–1943 Die Macht des Wortes
Sophie Scholl
Helene Kafka
Jochen Klepper
Dietrich Bonhoeffer
Katharina Staritz
Helmut Gollwitzer
Hans Scholl und Alexander Schmorell
Kurt Huber
1943–1944 Tat und Attentat
Hans und Christine von Dohnanyi
Theodor Steltzer
Barbara und Hans Bernd von Haeften
1944–1945 Im Angesicht des Todes
Marion Yorck von Wartenburg
Elisabeth von Thadden
Freya und Helmuth James von Moltke
Heinrich Dalla Rosa
Dietrich Bonhoeffer
Albrecht Haushofer
Harald Poelchau
Alfred Delp
Carl Friedrich Goerdeler
Hans von Dohnanyi
Kurt Gerstein
1945–1946 Freiheit und Schuld
Isa Vermehren
Martin Niemöller
Literaturhinweise
Textnachweis
Bildnachweis
Personenregister
"Durchaus verdienstvoll, weil es zugleich lehrreich ist."
Günter Buchstab, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. Juli 2013