unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Kamp, Hermann
Burgund
Geschichte und Kultur.
Kamp, Hermann
Burgund
Geschichte und Kultur.
Hermann Kamp bietet eine kompetente, informationsreiche und gut geschriebene Einführung in die Geschichte eines der politisch wichtigsten und kulturell lebendigsten Räume Europas. Er beschreibt vielfältige Entwicklungen, die das einstige Königreich und spätere Herzogtum Burgund in den Bereichen Herrschaft, Kirchengeschichte und Kunst vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit erfahren hat.
8,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-53614-4
Erschienen am 15. Februar 2007
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, 2012
128 S., mit 5 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
I. Das Reich der Burgunder an der Rhône
1. Der lange Marsch an die Rhône
2. Das Zusammenleben mit den Römern
3. Untergang, Eroberung und Assimilation
II. Das hochmittelalterliche Burgund
1. Das Königreich Burgund
2. Das Herzogtum Burgund
3. Das Land der Klöster und Kirchen
III. Die Herzöge von Burgund im späten Mittelalter
1. Politik im Zeichen der Expansion
2. Regieren und Verwalten
3. Die burgundische Hofkultur
IV. Die Teilung Burgunds nach 1477 und ihre Folgen
1. Die burgundischen Niederlande
2. Die Freigrafschaft und die Provinz Burgund bis zur Revolution
3. Das Nachleben Burgunds in der Moderne
Ausgewählte Literatur
Abbildungsnachweise
Register
"Hermann Kamp hat ein kluges Buch vorgelegt, präzise erzählt, wenn es um die Fakten geht, und in genau dem Maß unterhaltsam, das den historischen Laien weiterlesen lässt und den Fachkollegen nicht in die Langeweile entlässt."
ksi, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. August 2007
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-53614-4
Erschienen am 15. Februar 2007
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage , 2012
128 S., mit 5 Abbildungen und 2 Karten
Softcover
Kamp, Hermann
Burgund
Geschichte und Kultur
I. Das Reich der Burgunder an der Rhône
1. Der lange Marsch an die Rhône
2. Das Zusammenleben mit den Römern
3. Untergang, Eroberung und Assimilation
II. Das hochmittelalterliche Burgund
1. Das Königreich Burgund
2. Das Herzogtum Burgund
3. Das Land der Klöster und Kirchen
III. Die Herzöge von Burgund im späten Mittelalter
1. Politik im Zeichen der Expansion
2. Regieren und Verwalten
3. Die burgundische Hofkultur
IV. Die Teilung Burgunds nach 1477 und ihre Folgen
1. Die burgundischen Niederlande
2. Die Freigrafschaft und die Provinz Burgund bis zur Revolution
3. Das Nachleben Burgunds in der Moderne
Ausgewählte Literatur
Abbildungsnachweise
Register
"Hermann Kamp hat ein kluges Buch vorgelegt, präzise erzählt, wenn es um die Fakten geht, und in genau dem Maß unterhaltsam, das den historischen Laien weiterlesen lässt und den Fachkollegen nicht in die Langeweile entlässt."
ksi, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. August 2007