Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'
Teilen
Bibliografie
978-3-406-71353-8
Erschienen am 29. August 2017
Preisreduziert zum 05.01.2023: statt € 28,00 jetzt € 14,95.
367 S., mit 11 Abbildungen und 2 Karten
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Sorgt für ein größeres Verständnis der Entstehung des Islamischen Staats."
Christiane Petersen, Börsenblatt, 24. August 2017
"Readable yet scholarly account (...). He gives a vivid picture of this tolerant world."
Malise Ruthven, New York Review of Books, 19. Januar 2017
"Ein lehrreiches und gleichzeitig unterhaltsames Buch."
Heilbronner Stimme, 18. November 2017
"Ein wichtiges und politisch brandaktuelles Buch."
Michael Rohschürmann, portal politikwissenschaft, 17. November 2017
"Die unverhoffte Wiederkehr eines 'Kalifats' in Gestalt des mörderischen IS erscheint nach den differenzierten Untersuchungen des Autors (...) als die 'Kaperung einer Tradition'"
Wolfgang Günter Lerch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. November 2017
"Ein höchst interessantes Buch."
Martin Bauschke, zeitzeichen, Januar 2018
"Mit leichter Hand und charmantem Ton geschriebenes Werk, auch für Laien gut geeignet."
Jan Kuhlmann, Deutschlandfunk, 22. Januar 2018
"Kennedy nimmt uns mit auf eine informative Reise durch die komplexe Geschichte des Islams und des arabisch-persischen Kulturraumes."
Rolf Brockschmidt, Tagesspiegel, 21. März 2018
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-71353-8
Erschienen am 29. August 2017
Preisreduziert zum 05.01.2023: statt € 28,00 jetzt € 14,95.
367 S., mit 11 Abbildungen und 2 Karten
Hardcover
Kennedy, Hugh
Das Kalifat
Von Mohammeds Tod bis zum 'Islamischen Staat'
"Sorgt für ein größeres Verständnis der Entstehung des Islamischen Staats."
Christiane Petersen, Börsenblatt, 24. August 2017
"Readable yet scholarly account (...). He gives a vivid picture of this tolerant world."
Malise Ruthven, New York Review of Books, 19. Januar 2017
"Ein lehrreiches und gleichzeitig unterhaltsames Buch."
Heilbronner Stimme, 18. November 2017
"Ein wichtiges und politisch brandaktuelles Buch."
Michael Rohschürmann, portal politikwissenschaft, 17. November 2017
"Die unverhoffte Wiederkehr eines 'Kalifats' in Gestalt des mörderischen IS erscheint nach den differenzierten Untersuchungen des Autors (...) als die 'Kaperung einer Tradition'"
Wolfgang Günter Lerch, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10. November 2017
"Ein höchst interessantes Buch."
Martin Bauschke, zeitzeichen, Januar 2018
"Mit leichter Hand und charmantem Ton geschriebenes Werk, auch für Laien gut geeignet."
Jan Kuhlmann, Deutschlandfunk, 22. Januar 2018
"Kennedy nimmt uns mit auf eine informative Reise durch die komplexe Geschichte des Islams und des arabisch-persischen Kulturraumes."
Rolf Brockschmidt, Tagesspiegel, 21. März 2018