Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Gewalt, Rassismus und mangelnde Kontrolle
Teilen
Bibliografie
978-3-406-77495-9
Erschienen am 16. September 2021
219 S.
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Zielt immer wieder auch auf die politische Ebene ab und fragt nach der Verantwortung der Politik für die Akzeptanz oder Nicht-Akzeptanz von Polizeigewalt“
SWR2, Thomas Moser
„Das Buch kann eine Diskussion innerhalb der Polizei befeuern.“
Kölner Stadt-Anzeiger, Uli Kreikebaum
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-77495-9
Erschienen am 16. September 2021
219 S.
Klappenbroschur
Keuchel, Jan / Zühlke, Christina
Tatort Polizei
Gewalt, Rassismus und mangelnde Kontrolle
„Zielt immer wieder auch auf die politische Ebene ab und fragt nach der Verantwortung der Politik für die Akzeptanz oder Nicht-Akzeptanz von Polizeigewalt“
SWR2, Thomas Moser
„Das Buch kann eine Diskussion innerhalb der Polizei befeuern.“
Kölner Stadt-Anzeiger, Uli Kreikebaum