Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Roman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-69805-7
Erschienen am 29. August 2016
399 S.
Hardcover
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Sommerlektüre."
Edda Costantini, myself, Juli 2017
"zeigt King als begabte Erzählerin, die sich nicht scheut, Konflikte mutig anzupacken"
Ditta Rudle, Buchkultur, Oktober/November 2016
"Lily Kings Vater des Regens ist ein eindringlich und überzeugend geschriebener, tief bewegender Roman."
Richard Russo
"Das erzählerische Talent Lily Kings wird offenkundig, ihr Gespür für schwankende Stimmungen und doppelbödige Dialoge."
Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung, 12. Januar 2017
"Ein fein gesponnenes Psychogramm einer jungen Frau im Amerika der Gegenwart"
Deutsche Welle, 11. Dezember 2016
"Lily King schafft es auch in diesem Roman wieder sprachlich und auf psychologischer Ebene die Probleme familiärer Bindungen mit gesellschaftlichen Themen klug zu verknüpfen uns so eine über jede Seite fesselnde Geschichte zu erzählen"
Marle Katzlinger, Das Magazin 5 plus, 2016
"ein fesselnder Roman um eine tragische Vater-Tochter-Beziehung, der lange nachwirkt und bei aller Traurigkeit viele helle, bewegende Impulse gibt"
Münchner Merkur, 24. Oktober 2016
"so betörend gut, dass man am Ende wieder zur ersten Seite zurückblättern will"
Brigitte Wir, Oktober 2016
"spannend wie ein Krimi"
Barbara Meixner, Buchmarkt, Oktober 2016
"[King erzählt] mit sezierender Nüchternheit, die zugleich von einer unglaublichen Poesie ist"
Maria-Christine Leitgeb, Die Presse, 15. Oktober 2016
"großartige[r] Roman [...] kann man einfach nicht aus der Hand legen"
HÖRZU, 14. Oktober 2016
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-69805-7
Erschienen am 29. August 2016
399 S.
Hardcover
King, Lily
Vater des Regens
Roman
"Sommerlektüre."
Edda Costantini, myself, Juli 2017
"zeigt King als begabte Erzählerin, die sich nicht scheut, Konflikte mutig anzupacken"
Ditta Rudle, Buchkultur, Oktober/November 2016
"Lily Kings Vater des Regens ist ein eindringlich und überzeugend geschriebener, tief bewegender Roman."
Richard Russo
"Das erzählerische Talent Lily Kings wird offenkundig, ihr Gespür für schwankende Stimmungen und doppelbödige Dialoge."
Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung, 12. Januar 2017
"Ein fein gesponnenes Psychogramm einer jungen Frau im Amerika der Gegenwart"
Deutsche Welle, 11. Dezember 2016
"Lily King schafft es auch in diesem Roman wieder sprachlich und auf psychologischer Ebene die Probleme familiärer Bindungen mit gesellschaftlichen Themen klug zu verknüpfen uns so eine über jede Seite fesselnde Geschichte zu erzählen"
Marle Katzlinger, Das Magazin 5 plus, 2016
"ein fesselnder Roman um eine tragische Vater-Tochter-Beziehung, der lange nachwirkt und bei aller Traurigkeit viele helle, bewegende Impulse gibt"
Münchner Merkur, 24. Oktober 2016
"so betörend gut, dass man am Ende wieder zur ersten Seite zurückblättern will"
Brigitte Wir, Oktober 2016
"spannend wie ein Krimi"
Barbara Meixner, Buchmarkt, Oktober 2016
"[King erzählt] mit sezierender Nüchternheit, die zugleich von einer unglaublichen Poesie ist"
Maria-Christine Leitgeb, Die Presse, 15. Oktober 2016
"großartige[r] Roman [...] kann man einfach nicht aus der Hand legen"
HÖRZU, 14. Oktober 2016