Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Kobusch
Geschichte der Philosophie Bd. 5: Die Philosophie des Hoch- und Spätmittelalters
Kobusch
Geschichte der Philosophie Bd. 5: Die Philosophie des Hoch- und Spätmittelalters
In der vierzehnbändigen Reihe Geschichte der Philosophie, herausgegeben von Wolfgang Röd, stellen namhafte Philosophiehistoriker die Entwicklung des abendländischen Denkens durch alle Epochen bis zur Gegenwart einführend und allgemeinverständlich dar. Aus dem Inhalt von Band V: Die Philosophie des 12. Jahrhunderts: Petrus Abaelardus – Bernhard von Clairvaux – Die Schule von Sankt Viktor – Die Schule von Chartres – Arabischer Neuplatonismus Arabische, jüdische und byzantinische Philosophie: Avicenna – Averroes – Moses Maimonides – Michael Psellus Die Philosophie des 13. Jahrhunderts: Robert Grosseteste – Roger Bacon – Thomas von Aquin – Bonaventura – Heinrich von Gent – Dietrich von Freiberg Die Philosophie des 14. und 15. Jahrhunderts: Johannes Duns Scotus – Frauenmystik: Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg – Meister Eckhart – Raimundus Lullus – Wilhelm von Ockham – Philosophie in der Dichtung: Dante, Petrarca, Boccaccio
26,99 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-70346-1
Erschienen am 24. August 2017
650 S.
Teilen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-70346-1
Erschienen am 24. August 2017
650 S.
Kobusch
Geschichte der Philosophie Bd. 5: Die Philosophie des Hoch- und Spätmittelalters