Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die berühmtesten Fake News von Ramses bis Trump
Teilen
Bibliografie
978-3-406-72814-3
Erschienen am 28. August 2018
256 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Politik in postfaktischer Zeit
Die vierte Gewalt
Aus der Gerüchteküch
Wissenschaft, die kein Wissen schafft
Dichterische Freiheiten
Geschichten aus der Geschichte
Gibt’s nicht gibt’s nicht
Auf Abwegen unterwegs
Geschichten aus der Geschichte II
Finale
Ausgewählte Literatur
Personenregister
"Aberwitzige Geschichten, die sozusagen blendend ins postfaktische Zeitalter passen (…) ein staunenswertes und gelungenes Buch.“
Weser Kurier
"Eine Schatzkiste voll humoriger Aufklärung!“
Bonifatiusbote
"Das Bändchen sammelt hübsche Beispiele für Legenden, Meldungen und Geschichten, die sich der Kreativität ihrer Urheber verdanken und lange als Wahrheiten galten, bis sie als Enten entlarvt wurden."
Badische Neuste Nachrichten
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72814-3
Erschienen am 28. August 2018
256 S.
Softcover
Köhler, Peter
Leonardos Fahrrad
Die berühmtesten Fake News von Ramses bis Trump
Politik in postfaktischer Zeit
Die vierte Gewalt
Aus der Gerüchteküch
Wissenschaft, die kein Wissen schafft
Dichterische Freiheiten
Geschichten aus der Geschichte
Gibt’s nicht gibt’s nicht
Auf Abwegen unterwegs
Geschichten aus der Geschichte II
Finale
Ausgewählte Literatur
Personenregister
"Aberwitzige Geschichten, die sozusagen blendend ins postfaktische Zeitalter passen (…) ein staunenswertes und gelungenes Buch.“
Weser Kurier
"Eine Schatzkiste voll humoriger Aufklärung!“
Bonifatiusbote
"Das Bändchen sammelt hübsche Beispiele für Legenden, Meldungen und Geschichten, die sich der Kreativität ihrer Urheber verdanken und lange als Wahrheiten galten, bis sie als Enten entlarvt wurden."
Badische Neuste Nachrichten