Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Koenen, Gerd
Der Russland-Komplex
Die Deutschen und der Osten. Aktualisierte Ausgabe. Mit einem Kapitel 'Wieder Krieg - eine Nachbetrachtung 2022'
Koenen, Gerd
Der Russland-Komplex
Die Deutschen und der Osten. Aktualisierte Ausgabe. Mit einem Kapitel 'Wieder Krieg - eine Nachbetrachtung 2022'
Gerd Koenen hat die weithin vergessene Geschichte der deutschen Orientierungen nach Osten in der Weltkriegsepoche zwischen 1900 und 1945 erforscht und in seinem preisgekrönten Buch erstmals umfassend dargestellt. Im Spannungsfeld aus Überlegenheits- und Minderwertigkeitsgefühlen, aus Faszinationen und Phobien entstanden verhängnisvolle totalitäre Ideologien, aber auch großartige kulturelle Leistungen. Dieser "Russland-Komplex" war zugleich Ausdruck einer Entfremdung vom Westen, die erst nach 1945 endgültig überwunden wurde. Jetzt hat Koenen das Standardwerk um ein Kapitel über den Krieg in der Ukraine erweitert.
Details
978-3-406-79951-8
Erschienen am 16. Februar 2023
3., aktualisierte Auflage, 2023
560 S., mit 55 Abbildungen
Hardcover
Teilen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Koenen zeigt in seiner glänzend geschriebenen ideengeschichtlichen Studie, wie sich deutsche Intellektuelle und Ideologen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit russischer Kultur und Politik auseinandersetzten."
ZEIT Geschichte
„Einer der profiliertesten Kenner Russlands hierzulande.“
Frankfurter Rundschau, Claus-Jürgen Göpfert
"Selten ist die Ambivalenz im deutschen Verhältnis zu Russland so scharf herausgearbeitet worden."
Heinrich August Winkler, Süddeutsche Zeitung
„Für diejenigen, die tiefer in den Komplex der Missverständnisse und Fehleinschätzungen eintauchen und sich ein umfassendes Bild von Deutschlands Verhältnis zu Russland machen wollen.“
Internationale Politik, Hanns W. Maull
"Profunde Recherche, aufschlussreiches Bildmaterial und ein glänzender Stil prägen Koenens ‹Russland-Komplex›."
Micha Brumlik, Neue Zürcher Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79951-8
Erschienen am 16. Februar 2023
3., aktualisierte Auflage , 2023
560 S., mit 55 Abbildungen
Hardcover
Koenen, Gerd
Der Russland-Komplex
Die Deutschen und der Osten
"Koenen zeigt in seiner glänzend geschriebenen ideengeschichtlichen Studie, wie sich deutsche Intellektuelle und Ideologen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit russischer Kultur und Politik auseinandersetzten."
ZEIT Geschichte
„Einer der profiliertesten Kenner Russlands hierzulande.“
Frankfurter Rundschau, Claus-Jürgen Göpfert
"Selten ist die Ambivalenz im deutschen Verhältnis zu Russland so scharf herausgearbeitet worden."
Heinrich August Winkler, Süddeutsche Zeitung
„Für diejenigen, die tiefer in den Komplex der Missverständnisse und Fehleinschätzungen eintauchen und sich ein umfassendes Bild von Deutschlands Verhältnis zu Russland machen wollen.“
Internationale Politik, Hanns W. Maull
"Profunde Recherche, aufschlussreiches Bildmaterial und ein glänzender Stil prägen Koenens ‹Russland-Komplex›."
Micha Brumlik, Neue Zürcher Zeitung