Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Köster, Roman
Müll
Eine schmutzige Geschichte der Menschheit.
Köster, Roman
Müll
Eine schmutzige Geschichte der Menschheit.
Mensch und Müll – das ist eine lange und innige Beziehung. Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggeworfen. Das alte Rom kämpfte ebenso mit Müllproblemen wie die Metropolen des 19. Jahrhunderts. Doch alles verblasst hinter den Abfallbergen der Gegenwart. Anhand der Produktion von und dem Umgang mit Müll schreibt Roman Köster eine erhellende Geschichte unserer Spezies. Sein Buch bietet die erste durchgehend schmutzige Geschichte der Menschheit.
In der Vormoderne waren Abfälle vor allem ein praktisches Problem. Sie lagen herum, rochen schlecht und behinderten den Verkehr. Im Zuge des starken und weltweiten Städtewachstums seit dem späten 18. Jahrhundert stieg die Aufmerksamkeit für durch Abfälle erzeugte hygienische Probleme, die die Ausbreitung von Typhus oder Cholera begünstigten. Heute hingegen ist der Müll von einer Frage städtischer Sauberkeit zu einem globalen Umweltproblem geworden. In seiner Globalgeschichte des Mülls von der Frühgeschichte bis heute geht Roman Köster den Ursachen dieser Entwicklungen nach und zeigt, wie sich das Wegwerfen, Entsorgen und Wiederverwerten im Lauf der Geschichte verändert hat.
Details
978-3-406-80580-6
Erscheint am 12. Oktober 2023
422 S., mit 40 Abbildungen
Hardcover
Teilen
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Köster möchte die Wurzeln unserer gegenwärtigen Müllprobleme, die dramatischer kaum sein könnten, freilegen.“
börsenblatt, Matthias Glatthor
„Müll ist unsere einzige wachsende Ressource.“
Hollis Dole, Unterstaatssekretär des US-Innenministeriums, 1969
Hannover
10. Oktober 2023
19:00 Uhr
Buchpräsentation
Buchpräsentation mit Roman Köster
zu seinem neuen Buch Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
Veranstaltungsort: Literaturhaus Hannover
Hannover , Sophienstraße 2
Eintritt: 12€ / erm. 6€
Wuppertal
20. November 2023
19:00 Uhr
Buchpräsentation
Buchpräsentation mit Roman Köster
zu seinem neuen Buch Müll
Anschließend ggf. Diskussionsrunde mit weiteren Teilnehmenden
Eine Veranstaltung im Rahmen der europäischen Woche zur Abfallvermeidung
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Wuppertal
Wuppertal , Kolpingstraße 8
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-80580-6
Erscheint am 12. Oktober 2023
422 S., mit 40 Abbildungen
Hardcover
Köster, Roman
Müll
Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
„Köster möchte die Wurzeln unserer gegenwärtigen Müllprobleme, die dramatischer kaum sein könnten, freilegen.“
börsenblatt, Matthias Glatthor
„Müll ist unsere einzige wachsende Ressource.“
Hollis Dole, Unterstaatssekretär des US-Innenministeriums, 1969
Hannover
10. Oktober 2023
19:00 Uhr
Buchpräsentation
Buchpräsentation mit Roman Köster
zu seinem neuen Buch Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
Veranstaltungsort: Literaturhaus Hannover
Hannover , Sophienstraße 2
Eintritt: 12€ / erm. 6€
Wuppertal
20. November 2023
19:00 Uhr
Buchpräsentation
Buchpräsentation mit Roman Köster
zu seinem neuen Buch Müll
Anschließend ggf. Diskussionsrunde mit weiteren Teilnehmenden
Eine Veranstaltung im Rahmen der europäischen Woche zur Abfallvermeidung
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Wuppertal
Wuppertal , Kolpingstraße 8