Cover: Krabs, Otto, Von Erlaucht bis Spektabilis

Krabs, Otto

Von Erlaucht bis Spektabilis

Cover Download

Krabs, Otto

Von Erlaucht bis Spektabilis

Kleines Lexikon der Titel und Anreden.

Durchlaucht, Erlaucht, Hochwürden, Exzellenz, Herr Präsident, Herr Professor – landauf, landab werden mit diesen Formeln Ehrengäste begrüßt, Veranstaltungen eröffnet und Reden begonnen. Aber sind wir in der Wahl der Formulierungen immer ganz sicher? Wer trägt heute noch einen Titel? Wem gebührt welche Anrede? Wie lautet die Anschrift, wie die Anrede, will man einer Gräfin schreiben, einem Pater oder Dekan? Was tun, führt eine Person mehrere Titel?

Für den beruflichen Alltag und den gesellschaftlichen Umgang unterrichtet dieses nützliche Lexikon über adlige und geistliche, akademische sowie Amts- und Ehrentitel und ihren korrekten Gebrauch in Anrede und Anschrift. Darüber hinaus erklärt es Entstehung und Herkunft der gebräuchlichsten Titel und führt damit ein in die Hierarchien des Adels und der Geistlichkeit, die Welt der Universität, des Militärs und der Administration.

.
Auf beck-shop.de kaufen

12,95 €

unsichtbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.

Merken

Details

978-3-406-61124-7

3. Auflage, 2010

167 S.

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
  • Vorwort
  • Titel und Anreden des Adels
  • Titel und Anreden der römisch-katholischen und der evangelischen Kirche
  • Akademische Titel und Anreden
  • Titel und Anreden der öffentlichen Verwaltung
  • Titel und Anreden des diplomatischen Dienstes
  • Amtsbezeichnungen der öffentlichen Verwaltung
  • Amtsbezeichnungen der Justiz
  • Dienstgrade der Bundeswehr
  • Amtsbezeichnungen der jüdischen und der muslimischen Religionsgemeinschaft
  • Anhang
    Allgemeine Hinweise
    Abkürzungen
    Literatur
    Verzeichnis der Stichwörter
}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-61124-7

3. Auflage , 2010

167 S.

Softcover

Softcover 12,950 € Kaufen

Krabs, Otto

Von Erlaucht bis Spektabilis

Kleines Lexikon der Titel und Anreden

Durchlaucht, Erlaucht, Hochwürden, Exzellenz, Herr Präsident, Herr Professor – landauf, landab werden mit diesen Formeln Ehrengäste begrüßt, Veranstaltungen eröffnet und Reden begonnen. Aber sind wir in der Wahl der Formulierungen immer ganz sicher? Wer trägt heute noch einen Titel? Wem gebührt welche Anrede? Wie lautet die Anschrift, wie die Anrede, will man einer Gräfin schreiben, einem Pater oder Dekan? Was tun, führt eine Person mehrere Titel?

Für den beruflichen Alltag und den gesellschaftlichen Umgang unterrichtet dieses nützliche Lexikon über adlige und geistliche, akademische sowie Amts- und Ehrentitel und ihren korrekten Gebrauch in Anrede und Anschrift. Darüber hinaus erklärt es Entstehung und Herkunft der gebräuchlichsten Titel und führt damit ein in die Hierarchien des Adels und der Geistlichkeit, die Welt der Universität, des Militärs und der Administration.
.
Webcode: /840913

Inhalt

  • Vorwort
  • Titel und Anreden des Adels
  • Titel und Anreden der römisch-katholischen und der evangelischen Kirche
  • Akademische Titel und Anreden
  • Titel und Anreden der öffentlichen Verwaltung
  • Titel und Anreden des diplomatischen Dienstes
  • Amtsbezeichnungen der öffentlichen Verwaltung
  • Amtsbezeichnungen der Justiz
  • Dienstgrade der Bundeswehr
  • Amtsbezeichnungen der jüdischen und der muslimischen Religionsgemeinschaft
  • Anhang
    Allgemeine Hinweise
    Abkürzungen
    Literatur
    Verzeichnis der Stichwörter