Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Geschichte einer Landschaft
Teilen
Bibliografie
978-3-406-74828-8
Erschienen am 14. Mai 2020
127 S., mit 18 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"In einem Jahr, in dem viele Menschen zum ersten Mal ihren Urlaub in den Alpen verbracht haben, passt ein weiteres Buch über den Gebirgszug ganz gut.“
"Hansjörg Küster hat sich intensiv mit Geschichte und Zukunft der Alpen beschäftigt … Der Landschaftshistoriker erklärt, wie das Gebirge sich durch die Menschen veränderte – und wie das Zusammenleben in der Enge war.“
WELT, Holger Kreitling
"Der Biologe Hansjörg Küster ist ein Augenöffner.“
Süddeutsche Zeitung, Burkhard Müller
"Kompaktes Wissen im Taschenformat“
Wiener Zeitung, Christina Mondolfo
"Wer eine fachkundige und teils unterhaltsame Einführung in die Welt der Alpen sucht, ist mit dem Buch gut bedient. Nach der Lektüre verspürt man große Lust, die Alpen zu erkunden.“
spektrum.de, Gunther Willinger
"Eine fachlich bestens fundierte Übersicht und Einführung zum Wesen der Alpen.“
Bücherrundschau, Herbert Pardatscher-Bestle
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-74828-8
Erschienen am 14. Mai 2020
127 S., mit 18 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Küster, Hansjörg
Die Alpen
Geschichte einer Landschaft
"In einem Jahr, in dem viele Menschen zum ersten Mal ihren Urlaub in den Alpen verbracht haben, passt ein weiteres Buch über den Gebirgszug ganz gut.“
"Hansjörg Küster hat sich intensiv mit Geschichte und Zukunft der Alpen beschäftigt … Der Landschaftshistoriker erklärt, wie das Gebirge sich durch die Menschen veränderte – und wie das Zusammenleben in der Enge war.“
WELT, Holger Kreitling
"Der Biologe Hansjörg Küster ist ein Augenöffner.“
Süddeutsche Zeitung, Burkhard Müller
"Kompaktes Wissen im Taschenformat“
Wiener Zeitung, Christina Mondolfo
"Wer eine fachkundige und teils unterhaltsame Einführung in die Welt der Alpen sucht, ist mit dem Buch gut bedient. Nach der Lektüre verspürt man große Lust, die Alpen zu erkunden.“
spektrum.de, Gunther Willinger
"Eine fachlich bestens fundierte Übersicht und Einführung zum Wesen der Alpen.“
Bücherrundschau, Herbert Pardatscher-Bestle