Pressestimmen
"Anschaulich und lebendig."
Berthold Merkle,
Rheinpfalz, 05. April 2017
"Eine großartige Analyse
der neuen Rolle Deutschlands in der Welt."
Jochen Rack, SWR2, 25. Februar 2016
"Ein brillantes Buch. Hans Kundnani hält Deutschland den Spiegel vor und stellt uns Fragen, die wir Deutschen uns schon lange längst hätten selbst stellen sollen."
Heinrich August Winkler
"So anschaulich und lebendig, wie das ganze Buch geschrieben ist, bringt Kundnani das ganze Problem der Deutschen mit ihrer neuen Stärke auf den Punkt: ‚Europa kann nicht von Berlin aus regiert werden.‘"
Berthold Merkle, Die Neue Zürcher Zeitung Online, 22. Februar 2017
"Nach dem Brexit hat die Studie an Aktualität gewonnen und ist allen Befürwortern des europäischen Projekts dringend zur Lektüre empfohlen."
Götz Planer-Friedrich, Zeitzeichen, November 2016
"Dass der Autor sein Buch noch in Unkenntnis des britischen Volksentscheids zum EU-Austritt schrieb, macht seine Analyse Deutschland betreffen umso überzeugender, beklemmender, drängender."
Tibor Pézsa, Hessische Allgemeine, 15. Oktober 2016
"Ein wichtiges Buch."
Christine Weber-Herfort, Publik-Forum, 09. September 2016
"Verblüffende(r) Vergleich zwischen der deutschen Einigung von 1871 und 1900".
Erik von Grawert-May, Deutschlandradio, 14. Mai 2016
"Ein anregendes Buch.“
Stuttgarter Zeitung, 24. März 2016
"Sehr erhellend.“
Ulrich Rose, Badische Zeitung, 23. März 2016
"Wichtiger Diskussionsbeitrag in komplizierter Zeit."
Klaus-Rüdiger
Mai, Cicero, März 2016