Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Welt des Fußballs
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75622-1
Erschienen am 22. Februar 2021
272 S., mit 20 Abbildungen und 2 Schemata
Hardcover
Schlagwörter
"Kluge Art und Weise, in der der ehemalige Bayern-und National- Spieler schreibt und reflektiert (…) Überaus lesenwert.“
"Die Regeln des Spiels haben für Philipp Lahm etwas Grundlegendes: Es geht um Verantwortung, Teamgeist, Respekt. Fußball, richtig begriffen, könnte die Welt zu einer besseren machen.“
"Breit gefächertes, interessantes Sachbuch, in dem es um Taktik und Nachwuchsarbeit geht, aber auch um Rassismus, Korruption und Gewalt – ein weites Feld.“
"Ein Werk, das sich mit den Facetten dieses Sports beschäftigt.“
"Eine realistische Einschätzung, wo der Fußball im Jahre 2021 steht (…) fachkundig und unaufgeregt.“
"Von wem, wenn nicht von einem der klügsten und wortgewandtesten Spitzensportler unserer Zeit würde man sich "Das Spiel" gern erklären lassen?“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75622-1
Erschienen am 22. Februar 2021
272 S., mit 20 Abbildungen und 2 Schemata
Hardcover
Lahm, Philipp
Das Spiel
Die Welt des Fußballs
"Kluge Art und Weise, in der der ehemalige Bayern-und National- Spieler schreibt und reflektiert (…) Überaus lesenwert.“
"Die Regeln des Spiels haben für Philipp Lahm etwas Grundlegendes: Es geht um Verantwortung, Teamgeist, Respekt. Fußball, richtig begriffen, könnte die Welt zu einer besseren machen.“
"Breit gefächertes, interessantes Sachbuch, in dem es um Taktik und Nachwuchsarbeit geht, aber auch um Rassismus, Korruption und Gewalt – ein weites Feld.“
"Ein Werk, das sich mit den Facetten dieses Sports beschäftigt.“
"Eine realistische Einschätzung, wo der Fußball im Jahre 2021 steht (…) fachkundig und unaufgeregt.“
"Von wem, wenn nicht von einem der klügsten und wortgewandtesten Spitzensportler unserer Zeit würde man sich "Das Spiel" gern erklären lassen?“