Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Kriminalroman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75658-0
Erschienen am 16. Juli 2020
2. Auflage, 2020
400 S., mit 2 Karten und 2 Abbildungen
Klappenbroschur
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Stefan von der Lahr (…) versteht es, Fakten und Fiktion spannend zu verbinden.“
"Stefan von der Lahr (…) versteht es, (…) Fakten und Fiktion spannend zu verbinden.“
"Ein Krimi, der auf feine Weise erklärt, warum Italien trotz Berlusconi und ‚Ehrenwerter Gesellschaft‘ (wie sich die Mafia auch nennt) irgendwie funktioniert. Darüber hinaus bekommen wir alles serviert, was Spannung erzeugt.“
Nürnberger Nachrichten, Raimund Kirch
"Stefan von der Lahr bereitet (…) kenntnisreich, gewandt und mit sanfter Ironie ein üppiges, aber schmackhaftes Menü. An Action fehlt es ebenso wenig wie an Toten, Indiana Jones und 007 winken immer wieder schmunzelnd von der Seitenlinie.“
Neue Zürcher Zeitung Online, Thomas Ribi
"Die schnörkellose Schreibweise entwickelt einen unwiderstehlichen Sog, den Dan-Brown-Fans (aber nicht nur die) lieben werden.“
freundin
«Ehrgeizige Wissenschaftler, skrupellose Mafiosi, maßlose Kirchenhierarchen … ein Spiel, das dadurch besonderen Charme gewinnt, dass der Autor sich bestens auskennt.»
"Ein Archäologiethriller der Sonderklasse."
Denis Scheck
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75658-0
Erschienen am 16. Juli 2020
2. Auflage , 2020
400 S., mit 2 Karten und 2 Abbildungen
Klappenbroschur
Lahr, Stefan von der
Das Grab der Jungfrau
Kriminalroman
"Stefan von der Lahr (…) versteht es, Fakten und Fiktion spannend zu verbinden.“
"Stefan von der Lahr (…) versteht es, (…) Fakten und Fiktion spannend zu verbinden.“
"Ein Krimi, der auf feine Weise erklärt, warum Italien trotz Berlusconi und ‚Ehrenwerter Gesellschaft‘ (wie sich die Mafia auch nennt) irgendwie funktioniert. Darüber hinaus bekommen wir alles serviert, was Spannung erzeugt.“
Nürnberger Nachrichten, Raimund Kirch
"Stefan von der Lahr bereitet (…) kenntnisreich, gewandt und mit sanfter Ironie ein üppiges, aber schmackhaftes Menü. An Action fehlt es ebenso wenig wie an Toten, Indiana Jones und 007 winken immer wieder schmunzelnd von der Seitenlinie.“
Neue Zürcher Zeitung Online, Thomas Ribi
"Die schnörkellose Schreibweise entwickelt einen unwiderstehlichen Sog, den Dan-Brown-Fans (aber nicht nur die) lieben werden.“
freundin
«Ehrgeizige Wissenschaftler, skrupellose Mafiosi, maßlose Kirchenhierarchen … ein Spiel, das dadurch besonderen Charme gewinnt, dass der Autor sich bestens auskennt.»
"Ein Archäologiethriller der Sonderklasse."
Denis Scheck