Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
oder Die Kunst, die Welt mit klarem Verstand zu betrachten
Teilen
Bibliografie
978-3-406-75648-1
Erschienen am 17. September 2020
281 S., mit zahlreichen Illustrationen
Hardcover
Schlagwörter
"Lehrreich und überraschend.“
"Launay hat die Gabe, komplizierte Sachverhalten in spannende Geschichten zu verwandeln.“
"Launay arbeitet sich von einer faszinierenden Fragestellung zur nächsten vor (…) Durch den unterhaltsamen und spannenden Schreibstil des Autors erscheint die Lektüre äußerst kurzweilig.“
"Besonders reichhaltig (…) Solche Ansätze bieten uns Lesern die Chance, die Welt neu zu sehen.“
"Frankreichs Star-Mathematiker Mickaël Launay schafft es, seine Profession auch Zahlen-Abstinenzlern schmackhaft zu machen.“
PM Buchtipp
"Der Mann, der macht, dass Sie die Mathematik lieben."
France Info
"Mickaël Launay führt vor, wie man seinem PublikumMathematik spielerisch unterjubelt."
Sibylle Anderl, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-75648-1
Erschienen am 17. September 2020
281 S., mit zahlreichen Illustrationen
Hardcover
Launay, Mickaël
Die Regenschirm-Formel
oder Die Kunst, die Welt mit klarem Verstand zu betrachten
"Lehrreich und überraschend.“
"Launay hat die Gabe, komplizierte Sachverhalten in spannende Geschichten zu verwandeln.“
"Launay arbeitet sich von einer faszinierenden Fragestellung zur nächsten vor (…) Durch den unterhaltsamen und spannenden Schreibstil des Autors erscheint die Lektüre äußerst kurzweilig.“
"Besonders reichhaltig (…) Solche Ansätze bieten uns Lesern die Chance, die Welt neu zu sehen.“
"Frankreichs Star-Mathematiker Mickaël Launay schafft es, seine Profession auch Zahlen-Abstinenzlern schmackhaft zu machen.“
PM Buchtipp
"Der Mann, der macht, dass Sie die Mathematik lieben."
France Info
"Mickaël Launay führt vor, wie man seinem PublikumMathematik spielerisch unterjubelt."
Sibylle Anderl, Frankfurter Allgemeine Zeitung