Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Aufzeichnungen eines Arztes aus den Jahren 1945-1947
Teilen
Bibliografie
978-3-406-49641-7
21. Auflage, 2006
308 S.
Hardcover
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"Es ist ein Bericht über einen Orientierungsverlust, die Reduktion des Lebens aufs Überleben, die grotesken Anstrengungen, sich in der Erschöpfung aller äußeren und inneren Ressourcen aufrechtzuerhalten."
Henning Ritter, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Wer dieses Buch unbewegt oder unbelehrt aus der Hand legen kann, der muß von Stein sein. Sechzehn und mehr Jahre nach dem nahezu apokalyptischen Ende der deutschen Katastrophe beschwört es jene Situationen mit einer Kraft, wie sie nur dem gegeben ist, der mit wachen Sinnen an der Pforte des Todes und am gähnenden Abgrund des Nichts gestanden ist. Die Erschütterung, die damals die meisten von uns verspürt haben, greift uns bei beinahe jeder Seite dieses Buches ans Herz."
Stuttgarter Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-49641-7
21. Auflage , 2006
308 S.
Hardcover
Lehndorff, Hans Graf von
Ostpreußisches Tagebuch
Aufzeichnungen eines Arztes aus den Jahren 1945-1947
"Es ist ein Bericht über einen Orientierungsverlust, die Reduktion des Lebens aufs Überleben, die grotesken Anstrengungen, sich in der Erschöpfung aller äußeren und inneren Ressourcen aufrechtzuerhalten."
Henning Ritter, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Wer dieses Buch unbewegt oder unbelehrt aus der Hand legen kann, der muß von Stein sein. Sechzehn und mehr Jahre nach dem nahezu apokalyptischen Ende der deutschen Katastrophe beschwört es jene Situationen mit einer Kraft, wie sie nur dem gegeben ist, der mit wachen Sinnen an der Pforte des Todes und am gähnenden Abgrund des Nichts gestanden ist. Die Erschütterung, die damals die meisten von uns verspürt haben, greift uns bei beinahe jeder Seite dieses Buches ans Herz."
Stuttgarter Zeitung