Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66071-9
Erschienen am 17. Februar 2014
2., durchgesehene Auflage, 2015
254 S., mit 13 Bildern, 5 Karten und 4 Schaubildern
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"(...) anschaulich und eindringlich (...)"
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06. Juni 2014
"(...) uneingeschränkt zu empfehlen."
Ernst Piper, Der Tagesspiegel, 04. Juni 2014
"Das schmale Band zeigt, wie moderne Kriegsgeschichte im besten Fall aussehen kann."
Sven Felix Kellerhoff, Die Welt online, 01. März 2014
"(...) verblüffend lebendig."
Tagesanzeiger, 18. März 2014
"Der schmale Band zeigt, wie moderne Kriegsgeschichte im besten Fall aussehen kann. (…) Präzise und anschaulich schildert Lieb die Vorbereitung der bis heute größten Landungsoperation der Weltgeschichte."
Sven Felix Kellerhoff, Die Welt Online, 01. März 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66071-9
Erschienen am 17. Februar 2014
2., durchgesehene Auflage , 2015
254 S., mit 13 Bildern, 5 Karten und 4 Schaubildern
Softcover
Lieb, Peter
Unternehmen Overlord
Die Invasion in der Normandie und die Befreiung Westeuropas
"(...) anschaulich und eindringlich (...)"
Rainer Blasius, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06. Juni 2014
"(...) uneingeschränkt zu empfehlen."
Ernst Piper, Der Tagesspiegel, 04. Juni 2014
"Das schmale Band zeigt, wie moderne Kriegsgeschichte im besten Fall aussehen kann."
Sven Felix Kellerhoff, Die Welt online, 01. März 2014
"(...) verblüffend lebendig."
Tagesanzeiger, 18. März 2014
"Der schmale Band zeigt, wie moderne Kriegsgeschichte im besten Fall aussehen kann. (…) Präzise und anschaulich schildert Lieb die Vorbereitung der bis heute größten Landungsoperation der Weltgeschichte."
Sven Felix Kellerhoff, Die Welt Online, 01. März 2014