Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klimawandel bekämpfen, Entwicklung ermöglichen
15 Jahre nach Zukunftsfähiges Deutschland legt Misereor, das weltweit größte kirchliche Entwicklungshilfswerk, mit Global, aber gerecht eine neue, Aufsehen erregende Studie vor. Sie führt das Engagement für eine gerechtere Welt mit der lebensnotwendigen Bekämpfung des Klimawandels zusammen.
Die internationale Klima- und Entwicklungspolitik steht vor einem Dilemma: Einerseits muss ein gefährlicher Klimawandel vermieden werden, um nicht einer großen Zahl von Menschen die Chancen auf ein menschenwürdiges Leben zu nehmen. Andererseits gilt es aber auch eine gefährliche Emissionsreduktion zu verhindern, um für Entwicklungsländer Wachstum und damit Wege aus der Armut zu ermöglichen. Das Buch analysiert die wechselseitigen Verknüpfungen von Klimawandel und Armut und entwirft eine integrierte Gesamtlösung, durch die Klimaschutz und Armutsbekämpfung wirksam, effizient und gerecht miteinander verbunden werden können.
Die Autoren des Bandes sind Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenfor-schung (PIK) und des Instituts für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Philosophie München unter Leitung von Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Prof. Dr. Johannes Wallacher, Dr. Michael Reder und Dr. Hermann Lotze-Campen.
Teilen
Bibliografie
978-3-406-60656-4
Erschienen am 22. November 2010
240 S., mit 23 Abbildungen und 6 Tabellen
Softcover
Schlagwörter
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-60656-4
Erschienen am 22. November 2010
240 S., mit 23 Abbildungen und 6 Tabellen
Softcover
Lotze-Campen, Hermann / Edenhofer, Ottmar / Reder, Michael / Wallacher, Johannes
Global aber gerecht
Klimawandel bekämpfen, Entwicklung ermöglichen
15 Jahre nach Zukunftsfähiges Deutschland legt Misereor, das weltweit größte kirchliche Entwicklungshilfswerk, mit Global, aber gerecht eine neue, Aufsehen erregende Studie vor. Sie führt das Engagement für eine gerechtere Welt mit der lebensnotwendigen Bekämpfung des Klimawandels zusammen.
Die internationale Klima- und Entwicklungspolitik steht vor einem Dilemma: Einerseits muss ein gefährlicher Klimawandel vermieden werden, um nicht einer großen Zahl von Menschen die Chancen auf ein menschenwürdiges Leben zu nehmen. Andererseits gilt es aber auch eine gefährliche Emissionsreduktion zu verhindern, um für Entwicklungsländer Wachstum und damit Wege aus der Armut zu ermöglichen. Das Buch analysiert die wechselseitigen Verknüpfungen von Klimawandel und Armut und entwirft eine integrierte Gesamtlösung, durch die Klimaschutz und Armutsbekämpfung wirksam, effizient und gerecht miteinander verbunden werden können.
Die Autoren des Bandes sind Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenfor-schung (PIK) und des Instituts für Gesellschaftspolitik an der Hochschule für Philosophie München unter Leitung von Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Prof. Dr. Johannes Wallacher, Dr. Michael Reder und Dr. Hermann Lotze-Campen.