Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Von der Weltformel zu Big Data
Prof. Dr. Klaus Mainzer: BIG DATA und die neue Weltordnung (viernull-Magazin, 02/2014)
Teilen
Bibliografie
978-3-406-66130-3
Erschienen am 14. April 2014
352 S., mit 52 teils farbigen Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
"ein Plädoyer für die Besinnung auf die Grundlagen, Theorien, Gesetze und die Geschichte, die zu der Welt führen, in der wir heute leben."
Gaiamedia, Juli 2014
" Ein Plädoyer für Theorie und Reflexion."
Martina Gröschl, Falter, 12. März 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66130-3
Erschienen am 14. April 2014
352 S., mit 52 teils farbigen Abbildungen
Hardcover
Mainzer, Klaus
Die Berechnung der Welt
Von der Weltformel zu Big Data
Prof. Dr. Klaus Mainzer: BIG DATA und die neue Weltordnung (viernull-Magazin, 02/2014)
"ein Plädoyer für die Besinnung auf die Grundlagen, Theorien, Gesetze und die Geschichte, die zu der Welt führen, in der wir heute leben."
Gaiamedia, Juli 2014
" Ein Plädoyer für Theorie und Reflexion."
Martina Gröschl, Falter, 12. März 2014