unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Masala, Carlo
Weltunordnung
Die globalen Krisen und das Versagen des Westens.
Masala, Carlo
Weltunordnung
Die globalen Krisen und das Versagen des Westens.
Afghanistan, Irak, Libyen, Ukraine, Syrien, Türkei, Nordkorea – wir scheinen in einer neuen Weltunordnung zu leben. Carlo Masala fragt, wie es so weit kommen konnte und sucht nach Antworten auf die globalen Krisen. Im Westen werden für das Chaos zumeist die Handlungen von mehr oder minder bösen Gegnern verantwortlich gemacht, sei es der IS, Russland oder China. Tatsächlich jedoch trägt der Westen ein gerüttelt Maß an Verantwortung dafür, dass die Welt aus den Fugen geraten ist – und zwar nicht erst seit dem Amtsantritt Donald Trumps. Carlo Masala analysiert die aktuelle Lage und plädiert für einen realistischen Blick auf die Außenpolitik, der nicht bei den Kategorien Gut und Böse stehen bleibt.
14,95 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-72023-9
Erschienen am 15. März 2018
2., durchgesehene und erweiterte Auflage, 2018
192 S., mit 8 Graphiken und 2 Karten
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Einleitung
Fazit
Danksagung
"Masala bietet einen gut verständlichen Überblick, der die sicherheitspolitische Debatte der Zeit auch dem Leser ohne Fachkenntnis nahebringt."
Armin Wagner, Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung, Heft 2/2017
"Masalas Monographie verdient eine klare Empfehlung – und zwar nicht nur für den geneigten Beobachter, sondern auch für den professionellen Politikwissenschaftler"
Manfred Gross, Politische Studien Nr. 472, 2017
"Eine bemerkenswerte Analyse."
Das Parlament, 20. Februar 2017
"Eine pragmatische Bestandsaufnahme, die zum geeigneten Zeitpunkt erscheint und mit propagandistischen, ideologischen und einfach nur irreführenden Beschreibungen reinen Tisch macht"
Wolf Senff, Titel Kulturmagazin, 9. Dezember 2016
"Ein beachtenswerter, kenntnisreicher und komprimierter Problemaufriss."
Armin Pfahl-Traughber, Humanistischer Pressedienst, 11. November 2016
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-72023-9
Erschienen am 15. März 2018
2., durchgesehene und erweiterte Auflage , 2018
192 S., mit 8 Graphiken und 2 Karten
Klappenbroschur
Masala, Carlo
Weltunordnung
Die globalen Krisen und das Versagen des Westens
Einleitung
Fazit
Danksagung
"Masala bietet einen gut verständlichen Überblick, der die sicherheitspolitische Debatte der Zeit auch dem Leser ohne Fachkenntnis nahebringt."
Armin Wagner, Militärgeschichte. Zeitschrift für historische Bildung, Heft 2/2017
"Masalas Monographie verdient eine klare Empfehlung – und zwar nicht nur für den geneigten Beobachter, sondern auch für den professionellen Politikwissenschaftler"
Manfred Gross, Politische Studien Nr. 472, 2017
"Eine bemerkenswerte Analyse."
Das Parlament, 20. Februar 2017
"Eine pragmatische Bestandsaufnahme, die zum geeigneten Zeitpunkt erscheint und mit propagandistischen, ideologischen und einfach nur irreführenden Beschreibungen reinen Tisch macht"
Wolf Senff, Titel Kulturmagazin, 9. Dezember 2016
"Ein beachtenswerter, kenntnisreicher und komprimierter Problemaufriss."
Armin Pfahl-Traughber, Humanistischer Pressedienst, 11. November 2016