Cover: Mey, Stefan, Der Kampf um das Internet

Mey, Stefan

Der Kampf um das Internet

Broschur 18,00 €
Neu
Cover Download Leseprobe PDF

Mey, Stefan

Der Kampf um das Internet

Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern.

Mehr Freiheit und mehr Demokratie waren die großen Versprechen des Internets. Doch inzwischen konzentriert sich die Macht bei einigen wenigen Tech-Giganten. Dabei bietet das Netz selbst eine Lösung, um sein ursprüngliches Freiheitsversprechen zu bewahren: die nichtkommerzielle digitale Gegenwelt. Zu ihr zählen etwa die Online-Enzyklopädie Wikipedia, die Twitter-Alternative Mastodon, der nichtkommerzielle Browser Firefox oder der Messenger Signal.

Hunderte solcher Projekte gibt es. Sie formen die digitale Zivilgesellschaft und sind die digitalen Gegenstücke von Greenpeace, Attac oder Amnesty International. Um das Internet besser, fairer und freier zu machen, muss man nicht Informatik studieren, kein Start-up gründen und auch kein Hacker sein. Stefan Mey stellt die Protagonisten, Ziele, Strategien und Geschäftsmodelle der digitalen Gegenwelt in aufwändig recherchierten, unterhaltsam geschriebenen Porträts vor. Auch existierende Widersprüche blendet er nicht aus. Ist das der Beginn einer kleinen Revolution?

Von Stefan Mey.
Broschur 18,00 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-80722-0

Erscheint am 12. Oktober 2023

236 S.

Klappenbroschur

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
1 Einleitung
Warum es dieses Buch braucht

2 Was ist die digitale Gegenwelt?
Freie Inhalte, freie Plattformen, freie Programme
Mastodon
Signal


3 Wie organisiert sich die digitale Gegenwelt?
Zwischen Community, Organisation und Unternehmen
Firefox
OpenStreetMap


4 Die Ökonomie der digitalen Gegenwelt
Ganz ohne Geld geht es nicht
Wikipedia
Tor


5 Die Macht der Lizenzen
Frei oder nicht frei?
Freifunk
LibreOffice


6 Der Umgang mit Daten
Technologie, die nicht spioniert
Linux
Android (ohne Google)


7 Ausblick
Ein verheißungsvoller Gegenentwurf

Anhang
Interviews
Kurzporträts 25 weiterer wichtiger Projekte
Kleines Wörterbuch der digitalen Gegenwelt
Die Sache mit dem *-Sternchen
Danksagung
Anmerkungen
Veranstaltungen

Veranstaltungen

Stuttgart

12. Oktober 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Stuttgart

Stuttgart , Mailänder Platz 1

Hildesheim

13. Oktober 2023

19:00 Uhr

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hildesheim - Lerngarten

Hildesheim , Scheelenstraße 26

Web: Zur Veranstaltungsseite

Chemnitz

23. Oktober 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Volkshochschule Chemnitz

Chemnitz , Moritzstraße 20

Luxembourg

23. November 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey zu "Der Kampf um das Internet"

Veranstaltungsort: Cité Bibliothèque

Luxembourg , 3, rue Genistre

Erding

11. Dezember 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Erding

Erding , Aeferleinweg 1

Saarbrücken

15. Dezember 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Volkshochschule Saarbrücken

Saarbrücken , Am Schlossplatz 2

Wilhelmshaven

31. Januar 2024

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Hans Beutz Haus

Wilhelmshaven , Virchowstraße 29

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-80722-0

Erscheint am 12. Oktober 2023

236 S.

Klappenbroschur

Klappenbroschur 18,000 € Kaufen

Mey, Stefan

Der Kampf um das Internet

Wie Wikipedia, Mastodon und Co. die Tech-Giganten herausfordern

Mehr Freiheit und mehr Demokratie waren die großen Versprechen des Internets. Doch inzwischen konzentriert sich die Macht bei einigen wenigen Tech-Giganten. Dabei bietet das Netz selbst eine Lösung, um sein ursprüngliches Freiheitsversprechen zu bewahren: die nichtkommerzielle digitale Gegenwelt. Zu ihr zählen etwa die Online-Enzyklopädie Wikipedia, die Twitter-Alternative Mastodon, der nichtkommerzielle Browser Firefox oder der Messenger Signal.

Hunderte solcher Projekte gibt es. Sie formen die digitale Zivilgesellschaft und sind die digitalen Gegenstücke von Greenpeace, Attac oder Amnesty International. Um das Internet besser, fairer und freier zu machen, muss man nicht Informatik studieren, kein Start-up gründen und auch kein Hacker sein. Stefan Mey stellt die Protagonisten, Ziele, Strategien und Geschäftsmodelle der digitalen Gegenwelt in aufwändig recherchierten, unterhaltsam geschriebenen Porträts vor. Auch existierende Widersprüche blendet er nicht aus. Ist das der Beginn einer kleinen Revolution?
Von Stefan Mey.
Webcode: /35518159

Inhalt

1 Einleitung
Warum es dieses Buch braucht

2 Was ist die digitale Gegenwelt?
Freie Inhalte, freie Plattformen, freie Programme
Mastodon
Signal


3 Wie organisiert sich die digitale Gegenwelt?
Zwischen Community, Organisation und Unternehmen
Firefox
OpenStreetMap


4 Die Ökonomie der digitalen Gegenwelt
Ganz ohne Geld geht es nicht
Wikipedia
Tor


5 Die Macht der Lizenzen
Frei oder nicht frei?
Freifunk
LibreOffice


6 Der Umgang mit Daten
Technologie, die nicht spioniert
Linux
Android (ohne Google)


7 Ausblick
Ein verheißungsvoller Gegenentwurf

Anhang
Interviews
Kurzporträts 25 weiterer wichtiger Projekte
Kleines Wörterbuch der digitalen Gegenwelt
Die Sache mit dem *-Sternchen
Danksagung
Anmerkungen

Veranstaltungen

Stuttgart

12. Oktober 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Stuttgart

Stuttgart , Mailänder Platz 1


Hildesheim

13. Oktober 2023

19:00 Uhr

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Hildesheim - Lerngarten

Hildesheim , Scheelenstraße 26

Web: Zur Veranstaltungsseite


Chemnitz

23. Oktober 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Volkshochschule Chemnitz

Chemnitz , Moritzstraße 20


Luxembourg

23. November 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey zu "Der Kampf um das Internet"

Veranstaltungsort: Cité Bibliothèque

Luxembourg , 3, rue Genistre


Erding

11. Dezember 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Stadtbücherei Erding

Erding , Aeferleinweg 1


Saarbrücken

15. Dezember 2023

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Volkshochschule Saarbrücken

Saarbrücken , Am Schlossplatz 2


Wilhelmshaven

31. Januar 2024

Stefan Mey

Der Kampf um das Internet

Buchpräsentation

Buchpräsentation mit Stefan Mey

Veranstaltungsort: Hans Beutz Haus

Wilhelmshaven , Virchowstraße 29