Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sultan Selim und die Geburt der modernen Welt
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76409-7
Erscheint am 18. März 2021
Rund 512 S., mit ca. 75 Abbildungen und ca. 24 Karten
Hardcover
Schlagwörter
"Die höchst anregende Darstellung ist beides zugleich, ein historisches Meisterwerk und ein echter Page-Turner.“
"Das Osmanische Reich lauert hinter einem großen Teil der modernen Welt. Alan Mikhails neues Buch ist eine großartige Einführung in eine der Schlüsselfiguren der osmanischen Geschichte, Sultan Selim I.“
"Ein willkommenes und wichtiges Korrektiv: Mikhails Neukalibrierung der Moderne ist ehrgeizig und provozierend. (…) Mikhail schreibt mit der Autorität eines versierten Historikers und zugleich zugänglich, lebendig und kurzweilig.“
"Eine atemberaubende Globalgeschichte (…) Alan Mikhail zeigt einen mutigen und überzeugenden Weg, neu über die Ursprünge der modernen Welt nachzudenken. (…) Eine Glanzleistung.“
"Das größte Lob, das man einem historischen Buch machen kann, ist, dass es einen die Dinge ganz neu denken lässt.“
"Alan Mikhail ist ein höchst origineller und innovativer Historiker."
Orhan Pamuk
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76409-7
Erscheint am 18. März 2021
Rund 512 S., mit ca. 75 Abbildungen und ca. 24 Karten
Hardcover
Mikhail, Alan
Gottes Schatten
Sultan Selim und die Geburt der modernen Welt
"Die höchst anregende Darstellung ist beides zugleich, ein historisches Meisterwerk und ein echter Page-Turner.“
"Das Osmanische Reich lauert hinter einem großen Teil der modernen Welt. Alan Mikhails neues Buch ist eine großartige Einführung in eine der Schlüsselfiguren der osmanischen Geschichte, Sultan Selim I.“
"Ein willkommenes und wichtiges Korrektiv: Mikhails Neukalibrierung der Moderne ist ehrgeizig und provozierend. (…) Mikhail schreibt mit der Autorität eines versierten Historikers und zugleich zugänglich, lebendig und kurzweilig.“
"Eine atemberaubende Globalgeschichte (…) Alan Mikhail zeigt einen mutigen und überzeugenden Weg, neu über die Ursprünge der modernen Welt nachzudenken. (…) Eine Glanzleistung.“
"Das größte Lob, das man einem historischen Buch machen kann, ist, dass es einen die Dinge ganz neu denken lässt.“
"Alan Mikhail ist ein höchst origineller und innovativer Historiker."
Orhan Pamuk