Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-44814-0
Erschienen am 15. Februar 2008
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
"(...) Dass Ulrich Müller, der Autor einer gerade rechtzeitig zum Geburtstag im Verlag C.H. Beck erschienenen Biografie des Komponisten, als Professor für Ältere Deutsche Literatur an der Universität Salzburg lehrt, zeigt exemplarisch, dass wirklich jeder zum Webber-Fan werden kann."
Frederik Hanssen, Der Tagesspiegel, 22. März 2008
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-44814-0
Erschienen am 15. Februar 2008
128 S.
Softcover
Müller, Ulrich
Andrew LLoyd Webbers Musicals
"(...) Dass Ulrich Müller, der Autor einer gerade rechtzeitig zum Geburtstag im Verlag C.H. Beck erschienenen Biografie des Komponisten, als Professor für Ältere Deutsche Literatur an der Universität Salzburg lehrt, zeigt exemplarisch, dass wirklich jeder zum Webber-Fan werden kann."
Frederik Hanssen, Der Tagesspiegel, 22. März 2008