Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Eine Einführung
Teilen
Bibliografie
978-3-406-59985-9
Erschienen am 10. Februar 2016
2. Auflage, 2020
426 S., mit 8 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Eine Einführung in die Ideengeschichte (…), die explizit für das Verständnis der Gegenwart nutzbar sein soll. Dies gelingt.“
Thomas Speckmann, Tagesspiegel, 26. April 2017
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-59985-9
Erschienen am 10. Februar 2016
2. Auflage , 2020
426 S., mit 8 Abbildungen
Softcover
Münkler, Herfried / Straßenberger, Grit
Politische Theorie und Ideengeschichte
Eine Einführung
"Eine Einführung in die Ideengeschichte (…), die explizit für das Verständnis der Gegenwart nutzbar sein soll. Dies gelingt.“
Thomas Speckmann, Tagesspiegel, 26. April 2017