Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76450-9
Erschienen am 22. Februar 2021
320 S., mit 20 Abbildungen und 2 Karten
Gebunden
Schlagwörter
"Ein exzellentes Buch, um Chinas, aber auch Amerikas Politik zu verstehen.“
"Wer sich mit China beschäftigen möchte, der kommt an diesem kenntnisreichen Buch künftig nicht vorbei.“
"Fundiert gewährt sein Buch Einblick in die Dynamik und Gefahren von Chinas Machtanspruch. Interessant und spannend zu lesen.“
"Asienkenner Mathias Naß (…) schreibt (…) Chinas politisches System befinde sich auf einem Irrweg.“
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76450-9
Erschienen am 22. Februar 2021
320 S., mit 20 Abbildungen und 2 Karten
Gebunden
Naß, Matthias
Drachentanz
Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet
"Ein exzellentes Buch, um Chinas, aber auch Amerikas Politik zu verstehen.“
"Wer sich mit China beschäftigen möchte, der kommt an diesem kenntnisreichen Buch künftig nicht vorbei.“
"Fundiert gewährt sein Buch Einblick in die Dynamik und Gefahren von Chinas Machtanspruch. Interessant und spannend zu lesen.“
"Asienkenner Mathias Naß (…) schreibt (…) Chinas politisches System befinde sich auf einem Irrweg.“