Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Syrisches Tagebuch
Teilen
Bibliografie
978-3-406-65444-2
Erschienen am 11. September 2013
192 S., mit 15 Abbildungen und 2 Karten
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
"Ein dramatisches, eindringliches Dokument der Nöte und der Zerrissenheit eines Helfers, der ohnmächtig zusehen musste, wie drei seiner Mitarbeiter in Gefangenschaft gerieten. Doch geht dieses Buch weit über den Entführungsfall hinaus."
Michael Thumann, Die Zeit, 28. November 2013
"Unter die Haut gehende[s] Tagebuch (...). Zeugnis gelebter Menschlichkeit."
WT, Wiener Zeitung, 15. Oktober 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65444-2
Erschienen am 11. September 2013
192 S., mit 15 Abbildungen und 2 Karten
Klappenbroschur
Neudeck, Rupert
Es gibt ein Leben nach Assad
Syrisches Tagebuch
"Ein dramatisches, eindringliches Dokument der Nöte und der Zerrissenheit eines Helfers, der ohnmächtig zusehen musste, wie drei seiner Mitarbeiter in Gefangenschaft gerieten. Doch geht dieses Buch weit über den Entführungsfall hinaus."
Michael Thumann, Die Zeit, 28. November 2013
"Unter die Haut gehende[s] Tagebuch (...). Zeugnis gelebter Menschlichkeit."
WT, Wiener Zeitung, 15. Oktober 2013