Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Neutatz, Dietmar
Träume und Alpträume
Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert.
Neutatz, Dietmar
Träume und Alpträume
Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert.
Dreimal wurde Russland im 20. Jahrhundert neu erfunden: im Zuge der Modernisierung des späten Zarenreiches, unter den Kommunisten und nach dem Ende der Sowjetunion. Die Träume, die mit diesen Aufbrüchen verbunden waren, konfrontiert dieses Buch mit ihrer Umsetzung in die Praxis, die sich oft genug als Alptraum entpuppte.
"Wir wollten das Beste, aber es kam wie immer." Dieser Satz Viktor Cernomyrdins ist in Russland zum geflügelten Wort geworden, weil er als gemeinsamer Nenner aller Anfänge gelten kann, die in Russland im langen 20. Jahrhundert unternommen wurden. Die Reformer des späten Zarenreiches, die Bolschewiki, deren Traum von einer besseren Gesellschaft Millionen Menschen das Leben kostete, aber auch die Marktwirtschaftler der neuen Ära nach dem Ende der Sowjetunion: Sie alle mussten hilflos zusehen, wie sehr sich das, was herauskam, von dem unterschied, was sie sich ausgemalt hatten. Anschaulich und mit dem Blick für die Lebenswelten der Menschen schildert Dietmar Neutatz die bewegte Geschichte Russlands seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und zeigt, welche Antworten dort auf die Herausforderungen der industriellen Moderne gefunden wurden.
29,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-64714-7
Erschienen am 16. September 2013
688 S., mit 5 Karten
Hardcover
Teilen
Schlagwörter
"Eine wirklich anregende Lektüre.“ Olaf Mertelsmann, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Band 63/2015
"Für alle, die Russland im 20. Jahrhundert verstehen wollen, ein großer Gewinn.“
Michael Kopsidis, Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 04/2014
"Dietmar Neutatz kennt die russische Geschichte im zwanzigsten Jahrhundert genau."
Kerstin Holm, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04. April 2014
"Empfehlenswert"
Militär&Geschichte, Februar/März 2014
"Ein fabelhafter Überblick"
Ellen Pomikalko, Buchmarkt, 11/2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64714-7
Erschienen am 16. September 2013
688 S., mit 5 Karten
Hardcover
Neutatz, Dietmar
Träume und Alpträume
Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert
"Eine wirklich anregende Lektüre.“ Olaf Mertelsmann, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Band 63/2015
"Für alle, die Russland im 20. Jahrhundert verstehen wollen, ein großer Gewinn.“
Michael Kopsidis, Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 04/2014
"Dietmar Neutatz kennt die russische Geschichte im zwanzigsten Jahrhundert genau."
Kerstin Holm, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04. April 2014
"Empfehlenswert"
Militär&Geschichte, Februar/März 2014
"Ein fabelhafter Überblick"
Ellen Pomikalko, Buchmarkt, 11/2013