Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Susanne Krones übernimmt ab September 2023 die Programmleitung Literatur bei C.H.Beck. Sie folgt auf Martin Hielscher, der das Programm von 2001 bis Mai 2023 verantwortete und in dieser Zeit Autor:innen wie Aravind Adiga, Ernst Augustin, Nico Bleutge, Zora del Buono, Amir Hassan Cheheltan, Anthony Doerr, Kurt Drawert, Catalin Dorian Florescu, Paula Fox, Janet Frame, Sabine Gruber, Lily King, Jonas Lüscher, Nadifa Mohamed, Adolf Muschg, Dirk von Petersdorff, Hans Pleschinski, Norbert Scheuer, Jochen Schmidt, Monique Truong und Ulrich Woelk betreute.
Dr. Susanne Krones © Florian Peljak, SZ Photo
Dr. Susanne Krones, geboren 1979 in Amberg, studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Philosophie und Politikwissenschaft in Berlin sowie Buchwissenschaft in München. Nach Stationen bei dtv, Luchterhand und btb ist sie derzeit noch bei Penguin, C. Bertelsmann und Manesse als Programmleiterin für die deutschsprachige Literatur verantwortlich.
Prof. Dr. Martin Hielscher, geboren 1957 in Hamburg, studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie in Hamburg. Nach Stationen bei Luchterhand und Kiepenheuer & Witsch hatte er seit Juni 2001 die Programmleitung Literatur im Verlag C.H.Beck inne. Einzelne Autorinnen und Autoren des Verlags wird er weiterhin lektorieren.
Sebastian Ullrich wird ab dem 1. Oktober 2023 die Nachfolge des Cheflektors Detlef Felken antreten und von ihm auch die Abteilungsleitung für das Sachbuchlektorat des Verlags C.H.Beck Literatur Sachbuch Wissenschaft übernehmen. Ulrich Nolte rückt zum stellvertretenden Abteilungsleiter auf.
Dr. Detlef Felken, geboren 1957 in Mönchengladbach, trat 1991 als Lektor für Geschichte und Zeitgeschichte in den Verlag C.H.Beck ein und ist seit Januar 2000 bis Ende September 2023 Cheflektor des Hauses. Nach einer kurzen Pause wird er ab Anfang 2024 den Verlag als Editor-at-large beraten. Zu den von ihm persönlich betreuten Autorinnen und Autoren gehören u.v.a. Iris Bohnet, Ralf Dahrendorf, Norbert Frei, Ute Frevert, Ulrich Herbert, Gerd Koenen, Jill Lepore, Neil MacGregor, Katrine Marcal, Rupert Neudeck, Jürgen Osterhammel, Thomas Piketty, Jan Philipp Reemtsma, Helmut Schmidt, Gustav Seibt, Timothy Snyder, Sonia Sotomayor, Michael Stolleis, Volker Ullrich, Joseph Vogl, Johannes Willms, Heinrich August Winkler sowie die Friedenspreisträger Saul Friedländer, Amartya Sen und Fritz Stern.
Dr. Sebastian Ullrich
Dr. Sebastian Ullrich, geboren 1975 in Hamburg, ist seit 2008 als Lektor für Neuere und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte und Politik im Verlag C.H.Beck tätig und leitet derzeit das Berliner Büro. Von 2013 bis Mai 2023 war er Programmleiter von C.H.Beck Paperback und C.H.Beck Wissen.
Dr. Ulrich Nolte, geboren 1964 in Geldern, studierte Religionswissenschaft und Neuere Geschichte in Berlin und ist nach Stationen bei de Gruyter und Kröner seit 1999 als Lektor für Religions- und Kulturgeschichte bei C.H.Beck tätig.
Matthias Hansl hat zum 1. Juni 2023 die Programmleitung Paperback von Sebastian Ullrich übernommen, der (wie bereits vermeldet) im Oktober die Nachfolge von Detlef Felken als Cheflektor Sachbuch antreten wird.
Dr. Matthias Hansl
Dr. Matthias Hansl, geboren 1983 in Schweinfurt, studierte Politikwissenschaft und Soziologie in Bamberg, Berlin und London. Es folgte eine Promotion in Politischer Theorie und Ideengeschichte an der LMU München. Nach einem Volontariat im Sachbuchlektorat des Verlags C.H.Beck ist Matthias Hansl dort seit 2018 als Lektor für Politik und Gesellschaft tätig. Seit 2021 ist er zudem verantwortlicher Lektor der Edition Mercator bei C.H.Beck.
Stefanie Hölscher leitet ab dem 1. November 2023 die Berliner Dependance des Verlags in der Sophienstraße 28.
Dr. Stefanie Hölscher
Dr. Stefanie Hölscher, geboren 1972 in Würzburg, studierte Germanistik, Philosophie und Theaterwissenschaft in München, Heidelberg und London. Nach einem Volontariat im Lektorat von C.H.Beck ist sie dort seit 2006 als Lektorin für eine Vielfalt von kulturgeschichtlichen Themen tätig.