Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Geschichte, Formen, Folgen
Teilen
Bibliografie
978-3-406-63980-7
Erschienen am 23. August 2012
8., aktualisierte Auflage, 2017
144 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
II. "Kolonialismus" und "Kolonialreiche"
Kolonialismus: Eine Definition
Kolonialreiche und "informal empire"
Imperialismus
III. Epochen des Kolonialismus
Probleme einer Geschichte des Kolonialismus
Koloniale Neubildungen: Eine Periodisierung
IV. Eroberung und Widerstand
Grenzergewalt und Militärinvasionen
Niederlagen und Widerstand
V. Der koloniale Staat
Staatsformen und Herrschaftspraxis
Funktionen und Organe des kolonialen Staates
Der bürokratische Interventionsstaat
Einheimische Kollaboration
Territorialer Verwaltungsstaat und Nation
VI. Koloniale Wirtschaftsformen
Imperiale und koloniale Wirtschaftspolitik
BäuerlicheLandwirtschaft
Kapitalistische Produktion
VII. Koloniale Gesellschaften
Ethnisch-kulturelle Abgrenzung in der Alten Welt
Koloniale Städte und "plural societies"
VIII. Kolonialismus und einheimische Kultur
Religion
Erziehung
IX. Kolonialistisches Denken
X. Dekolonisation
Anmerkungen
Literaturempfehlungen
Personen- und Sachregister
"Resultat ist eine an Prägnanz und Lesbarkeit schwer zu übertreffende Darstellung, die auch international ihresgleichen sucht."
Andreas Eckert, Die Zeit
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-63980-7
Erschienen am 23. August 2012
8., aktualisierte Auflage , 2017
144 S.
Softcover
Osterhammel, Jürgen / Jansen, Jan C.
Kolonialismus
Geschichte, Formen, Folgen
II. "Kolonialismus" und "Kolonialreiche"
Kolonialismus: Eine Definition
Kolonialreiche und "informal empire"
Imperialismus
III. Epochen des Kolonialismus
Probleme einer Geschichte des Kolonialismus
Koloniale Neubildungen: Eine Periodisierung
IV. Eroberung und Widerstand
Grenzergewalt und Militärinvasionen
Niederlagen und Widerstand
V. Der koloniale Staat
Staatsformen und Herrschaftspraxis
Funktionen und Organe des kolonialen Staates
Der bürokratische Interventionsstaat
Einheimische Kollaboration
Territorialer Verwaltungsstaat und Nation
VI. Koloniale Wirtschaftsformen
Imperiale und koloniale Wirtschaftspolitik
BäuerlicheLandwirtschaft
Kapitalistische Produktion
VII. Koloniale Gesellschaften
Ethnisch-kulturelle Abgrenzung in der Alten Welt
Koloniale Städte und "plural societies"
VIII. Kolonialismus und einheimische Kultur
Religion
Erziehung
IX. Kolonialistisches Denken
X. Dekolonisation
Anmerkungen
Literaturempfehlungen
Personen- und Sachregister
"Resultat ist eine an Prägnanz und Lesbarkeit schwer zu übertreffende Darstellung, die auch international ihresgleichen sucht."
Andreas Eckert, Die Zeit