Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Pampuch, Thomas / Echalar, Agustín
Bolivien
Pampuch, Thomas / Echalar, Agustín
Bolivien
Dieses Bolivien-Buch ist längst zum Klassiker geworden: das Länderportrait wird hier in 4. aktualisierter und überarbeiteter Auflage neu vorgelegt. Dabei sind vor allem die jüngsten Entwicklungen und Umbrüche berücksichtigt, die Bolivien derzeit in das Zentrum der Aufmerksamkeit rücken. Die Tatsache, daß erstmals ein Indianer zum Präsidenten eines lateinamerikanischen Landes gewählt wurde, hat sowohl Hoffnungen als auch Widerstände ausgelöst. In jedem Falle erlebt Bolivien derzeit eine Phase grundsätzlicher Veränderungen. Ob es Evo Morales gelingen wird, seine „Entkolonialisierung“ des Landes durchzusetzen, wird die Zukunft zeigen.
12,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-57368-2
Erschienen am 23. Februar 2009
4., aktualisierte Auflage, 2009
Rund 200 S., Mit 23 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Die Zeit der Generale (1964–1982)
Barrientos: Der General als «Bauernführer» · Die Guerilla des
Che Guevara · Der «kurze Sommer der Anarchie» · Das
«Banzerato» · Zwischen Hoffnung und Verzweiflung ·
Koka-Faschismus: García Meza
Die Festigung der Demokratie (1982–2008)
Neuer Wind mit alten Helden? · Zwischen Pragmatismus und
Populismus · Krise des Staates · «Revolution in Demokratie»
GESELLSCHAFT
Das Erbe des Kolonialismus
Der Zinnbaron: Simón I. Patiño · Llallagua und die Mineros
· Sucre und die «gente bien» · La Paz, El Alto und die
Cholos · Santa Cruz und die Cambas · «El campo» und
die Indios · Die Militärs: Eine Klasse für sich · Die Kirche
WIRTSCHAFT UND UMWELT
Ökonomie: Fakten und Zahlen · Die fossilen Brennstoffe
· Staatshaushalt · Außenwirtschaft · Korruption ·
Kokabusiness
Ökologie: Der Bettler auf dem dürren Ast
KULTUR UND KOMMUNIKATION
Bildung, Kunst und Medien
Schule · Universität «Gehobene» und Volks-Kultur ·
Folklore · Film · Malerei · Literatur
Presse
Die Deutschen in Bolivien
ANHANG
Bolivien auf einen Blick
Zeittafel
Ausgewählte Literatur
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen
Register
Karte
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-57368-2
Erschienen am 23. Februar 2009
4., aktualisierte Auflage , 2009
Rund 200 S., Mit 23 Abbildungen und 1 Karte
Softcover
Pampuch, Thomas / Echalar, Agustín
Bolivien
Die Zeit der Generale (1964–1982)
Barrientos: Der General als «Bauernführer» · Die Guerilla des
Che Guevara · Der «kurze Sommer der Anarchie» · Das
«Banzerato» · Zwischen Hoffnung und Verzweiflung ·
Koka-Faschismus: García Meza
Die Festigung der Demokratie (1982–2008)
Neuer Wind mit alten Helden? · Zwischen Pragmatismus und
Populismus · Krise des Staates · «Revolution in Demokratie»
GESELLSCHAFT
Das Erbe des Kolonialismus
Der Zinnbaron: Simón I. Patiño · Llallagua und die Mineros
· Sucre und die «gente bien» · La Paz, El Alto und die
Cholos · Santa Cruz und die Cambas · «El campo» und
die Indios · Die Militärs: Eine Klasse für sich · Die Kirche
WIRTSCHAFT UND UMWELT
Ökonomie: Fakten und Zahlen · Die fossilen Brennstoffe
· Staatshaushalt · Außenwirtschaft · Korruption ·
Kokabusiness
Ökologie: Der Bettler auf dem dürren Ast
KULTUR UND KOMMUNIKATION
Bildung, Kunst und Medien
Schule · Universität «Gehobene» und Volks-Kultur ·
Folklore · Film · Malerei · Literatur
Presse
Die Deutschen in Bolivien
ANHANG
Bolivien auf einen Blick
Zeittafel
Ausgewählte Literatur
Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen
Register
Karte