Pressestimmen
"[...] informatives Buch [...]"
Michael Schmitt, Süddeutsche Zeitung, 14. Dezember 2012
"Geschrieben in einer gut verständlichen, aber nie simplifizierenden Sprache, ist Susanna Partschs sorgfältig bebilderte Einführung nicht nur für kunstinteressierte Laien empfehlenswert, sondern auch für größere Kinder."
Alexander Altmann, Bayerische Staatszeitung, 8. Juni 2012
"Macht neugierig und bislang Unverständliches verständlich."
u.k., Neues Volksblatt, 8. Juni 2012
"Verständlich und unterhaltsam erzählt die Autorin die Geschichte der modernen Kunst."
Oberhessische Presse, 1. Juni 2012
"(...) es ist eine Freude Susanna Partsch auf ihrer Reise durch die Moderne zu folgen. Sie weiß Kunst zu erklären, ohne sie zu entzaubern und belehrt nebenbei auch diejenigen eines Besseren, die dachten: ‚Das kann ich auch’ (...) Eine durchweg gelungene Einführung in die Moderne, die Einsteiger nicht überfordert und Kenner nicht langweilt. Was für eine seltene Kombination."
Eva Heppner, Deutschlandradio Kultur, 23. April 2012
"Geschrieben in einer verständlichen, aber nie simplifizierenden Sprache, ist Susanna Partschs sorgfältig bebilderte Einführung nicht nur für kunstinteressierte Leser empfehlenswert."
Alexander Altmann, Landshuter Zeitung, 21. April 2012
"Eine sehr informative, ansprechende Einführung in die Kunstgeschichte der Moderne für Jugendliche und Erwachsene."
Eva Mose-Reitsamer, bn bibliotheksnachrichten, 2/2012
"Es erläutert ebenso verständlich wie unterhaltsam 60 Ausstellungsstücke der Moderne."
buchjournal, 5/2012
"Jedes Bild im Detail betrachtend, gelingt es Partsch, auf spannende ästhetische Verwandtschaften aufmerksam zu machen."
Fiona Trede, Lesart, 3/2012
"Ansprechend und gut nachvollziehbar. (...) Der Kunsthistorikerin ist es damit zum wiederholten Male gelungen, Kunst leichtfüßig und anschaulich zu vermitteln."
Silke Rabus, 1000 und 1 Buch, August 2012
"Geschrieben in einer gut verständlichen, aber nie simplifizierenden Sprache, ist Susanna Partschs üppig bebilderte Einführung in die moderne Kunst nicht nur für kunstinteressierte Laien (…), sondern auch für Jugendliche empfehlenswert. Vor allem verzichtet das Buch auf doktrinäre Befehle, wie man Kunst zu ‚verstehen’ habe. Es regt dazu an, die eigene Wahrnehmungsfähigkeit zu entwickeln."
Alexander Altmann, Münchner Merkur, 21. August 2012
"Ein hervorragendes Buch – sehr gut geschrieben, nie langweilig, immer lehrreich auf eine Art, die Hemmschwellen abbaut und zum Weiterlesen anregt."
Frauke Adrians, Thüringer Allgemeine 10. August 2012
"Ein globaler Kunstführer, dessen Lektüre lohnt."
Jacques Schuster, Die Welt, 23. Juni 2012
"Partsch (...) wartet mit einer Fülle von Informationen, Wissenswertem und überraschend Abenteuerlichem auf. In diesem kurzweilig aufgemachten und reich bebilderten Werk wird Kunstgeschichte spannend lebendig!"
transkript, 13. Juni 2012