Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Pauli, Dagmar
Die anderen Geschlechter
Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen.
Pauli, Dagmar
Die anderen Geschlechter
Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen.
Wir müssen zuhören, um zu begreifen. Und wir müssen uns die richtigen Fragen stellen und verstehen, was uns Angst macht. Dabei klar und sachlich aufklären und argumentieren. Das alles tut dieses Buch, das mit Dagmar Pauli eine Psychiaterin verfasst hat, an deren Klinik bereits vor 15 Jahren eine regelmäßige trans-Sprechstunde eingeführt wurde.
Die aktuelle und von den Medien aufgeputschte Debatte über die Rechte von trans Menschen wird polemisch geführt und geht an den eigentlichen Fragen vorbei: Wie können wir Menschen mit diversen Geschlechtern und Geschlechtsidentitäten ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen? Wie können wir junge Menschen sorgfältig auf dem Weg begleiten, ihre eigene Identität zu finden und zu leben? Was ist überhaupt das Geschlecht und wie wird es definiert? Und was ist Nicht-Binarität – gibt es das nur in einer binären Welt? Können Menschen und wenn ja ab welchem Alter selbst über ihr Geschlecht entscheiden? Das Buch greift diese Fragen auf und sucht zusammen mit jungen und diversen Menschen nach Antworten. Es ist ein Buch, das der jungen Generation eine Stimme geben und der älteren Generation helfen soll, diese anzuhören – ein Beispiel für den notwendigen Dialog, der Veränderungen möglich macht.
Details
978-3-406-80728-2
Erschienen am 21. September 2023
272 S., mit 17 Abbildungen
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
Bestellen Sie jetzt versandkostenfrei beim Verlag:
beck-shop.de ist der Online-Shop der Mediengruppe C.H.Beck.
Oder unterstützen Sie Ihre Lieblings-Buchhandlung mit einer Bestellung über yourbook.shop
Warum wir yourbook.shop empfehlen:
Bücher mit gutem Gefühl online kaufen!
Mit jeder Bestellung Ihre Lieblings-Buchhandlung unterstützen.
Mehr über yourbook.shop
„Die profilierte Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli kritisiert in einem neuen Buch den Umgang mit Trans-Menschen. … Wer sich mit dem Thema Transgender auseinandersetzt kommt nicht an ihr vorbei.“
Tages-Anzeiger, Felix Straumann
"Die Psychiaterin Dagmar Pauli sagt, warum es für junge Leute heute so wichtig ist, ihr Geschlecht selbst zu definieren."
Neue Zürcher Zeitung
Forum, Ebene 0
20. Oktober 2023
15:00 Uhr
Buchmesse Frankfurt
SHEROES – Streiterinnen für die Zukunft | Wir – akzeptiert und selbstbestimmt?
Selbstbestimmung trotz Erwartungen anderer - wie ist das möglich? Vor allem für die, die sich als außerhalb des gesellschaftlichen Normbildes empfinden? Über diesen Druck diskutieren die Künstlerin Moshtari Hilal und die Psychiaterin Dagmar Pauli.
Moshtari Hilal „Hässlichkeit“ und Dagmar Pauli „Die anderen Geschlechter. Nicht-Binärität und ganz trans* normale Sachen“.
Moderation: Jagoda Marinić
Live gestreamt in allen Mediatheken, Sendung in ZDF, 3sat, hr
Veranstaltungsort: Die Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat
Forum, Ebene 0
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-80728-2
Erschienen am 21. September 2023
272 S., mit 17 Abbildungen
Klappenbroschur
Pauli, Dagmar
Die anderen Geschlechter
Nicht-Binarität und (ganz) trans* normale Sachen
„Die profilierte Kinder- und Jugendpsychiaterin Dagmar Pauli kritisiert in einem neuen Buch den Umgang mit Trans-Menschen. … Wer sich mit dem Thema Transgender auseinandersetzt kommt nicht an ihr vorbei.“
Tages-Anzeiger, Felix Straumann
"Die Psychiaterin Dagmar Pauli sagt, warum es für junge Leute heute so wichtig ist, ihr Geschlecht selbst zu definieren."
Neue Zürcher Zeitung
Forum, Ebene 0
20. Oktober 2023
15:00 Uhr
Buchmesse Frankfurt
SHEROES – Streiterinnen für die Zukunft | Wir – akzeptiert und selbstbestimmt?
Selbstbestimmung trotz Erwartungen anderer - wie ist das möglich? Vor allem für die, die sich als außerhalb des gesellschaftlichen Normbildes empfinden? Über diesen Druck diskutieren die Künstlerin Moshtari Hilal und die Psychiaterin Dagmar Pauli.
Moshtari Hilal „Hässlichkeit“ und Dagmar Pauli „Die anderen Geschlechter. Nicht-Binärität und ganz trans* normale Sachen“.
Moderation: Jagoda Marinić
Live gestreamt in allen Mediatheken, Sendung in ZDF, 3sat, hr
Veranstaltungsort: Die Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat
Forum, Ebene 0