Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Kleiner Bruder 2020 (36. Jahrgang)
Teilen
Bibliografie
978-3-406-73636-0
Erschienen am 18. Juli 2019
27 S., mit farbigen Abbildungen
Spiralbindung
Schlagwörter
"Lyrische Ermutigung und Anregung für mindestens 366 Tage.“
Weilheimer Tagblatt, Magnus Reitinger
"Dirk von Petersdorff hat eine gute Mischung gefunden für den Kalender zwischen Goethe und Doris Runge, Busch und Regener. Am schönsten aber sind die Verse-Fundstücke von Irmgard Keun, Mascha Kaléko sowie von dem mittelalterlichen Dichter Der von Kürenberg und Wolf Wondratschek. Hervorragend.“
Münchner Merkur
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73636-0
Erschienen am 18. Juli 2019
27 S., mit farbigen Abbildungen
Spiralbindung
Petersdorff, Dirk von
C.H. Beck Gedichtekalender
Kleiner Bruder 2020 (36. Jahrgang)
"Lyrische Ermutigung und Anregung für mindestens 366 Tage.“
Weilheimer Tagblatt, Magnus Reitinger
"Dirk von Petersdorff hat eine gute Mischung gefunden für den Kalender zwischen Goethe und Doris Runge, Busch und Regener. Am schönsten aber sind die Verse-Fundstücke von Irmgard Keun, Mascha Kaléko sowie von dem mittelalterlichen Dichter Der von Kürenberg und Wolf Wondratschek. Hervorragend.“
Münchner Merkur