Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorinnen und Autoren treffen
Klassiker und Werkausgaben
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Sachbuch
Literatur
Zeitschriften
Reihen (Sachbuch)
Reihen (Wissenschaft)
Werke der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Neuerscheinungen
Specials
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Roman
Teilen
Bibliografie
978-3-406-76631-2
Erschienen am 27. Januar 2021
280 S., mit 3 Abbildungen
Hardcover
Schlagwörter
"Ein wunderbar erzählter Literaturhausroman, ein nobel ausgestatteter Stadtspaziergang, ein Buch, das uns aufheitern und erleuchten kann. Nicht nur in München."
"In dieses Spannungsfeld der Gegenwart zieht Pleschinski seinen Heyse. Eigentlich ist die Stadt München Heldin seines Romans.“
"Ein München-Capriccio (…) locker impressionistisch mit vielen klugen und witzigen Reflexionen zur Gegenwart.“
"In seinem Roman Am Götterbaum mischt Hans Pleschinski ein satirisch-funkelndes Münchenporträt der Gegenwart mit der Biografie des großen, vergessenen Autors Paul Heyse.“
"Liest sich in seiner Lebendigkeit und Vielstimmigkeit heute wie ein Dokument einer vergangenen Epoche.“
"Macht Spaß zu lesen, man schätzt Pleschinskis Ironie und Humor und lernt viel.“
"Hans Pleschinski macht aus dem Spiel der Möglichkeiten große Literatur."
titel thesen temperamente
"Hans Pleschinski beschreibt den Weg und die Orte gegenwartspräsent, mit historischer Tiefenschärfe in wunderbar präziser Sprache. (…) Der Roman ist ein Hochgenuss. Man muss ihn lesen.“
"Ein Roman voll von scharfsichtigen Beobachtungen und historischen Erkenntnissen.“
"Sprachstark und spitzzüngig bringt (Pleschinski) den fast vergessenen Autor (…) wieder ins Bewusstsein. Noble Literatur.“
"‘Am Götterbaum‘ ist ein launiger, zuweilen bissiger Ausflug in die Literatur, die Geschichte, die Welt von heute und in Erhellendes über einen wenig bekannten deutschen Autor.“
"Hans Pleschinski verliert sich nicht im historischen Stoff, er schaut von heute aus auf Heyse (…) tolles Lesevergnügen.“
"Hans Pleschinskis Text kommt flott und elegant daher. (…) Pleschinski gelingen absurd komische und lustige Szenen.“
"Hans Pleschinski kennt sich mit der Fiktionalisierung wahrer Lebensgeschichten gut aus, denn Pleschinski hat es sich schon länger zur Aufgabe gemacht, aus den Biographien deutscher Literaturnobelpreisträger spannenden Romanstoff zu gewinnen.“
"In (…) ‚Am Götterbaum‘ verbindet sich Pleschinskis Sprache mit den Heyse-Zitaten zu einem stimmungsvollen literarischen Sound. (…) Hans Pleschinski [hat] mit ‚Am Götterbaum‘ einen weiteren Schriftsteller-Roman geschrieben, der beweist, dass literarhistorische Bildung Brücken in die Gegenwart schlagen kann.“
"Hans Pleschinski schreibt wieder einmal urkomische, fast loriothafte und sehr feinsinnige Dialoge. Er ist ein großer Unterhalter.“
München
20. April 2021
Lesung
Buchpremiere von Hans Pleschinskis "Am Götterbaum"
Moderation: Judith Heitkamp
Veranstaltungsort: Monacensia im Hildebrandhaus
München , Maria-Theresia-Str. 23
Pullach i. Isartal
11. Mai 2021
Lesung
Lesung mit Hans Pleschinski im Rahmen der Reihe „Literatur im Süden“
Veranstaltungsort: Charlotte-Dessecker-Bücherei im Bürgerhaus
Pullach i. Isartal , Heilmannstr. 2
Hiddensee
6. August 2021
Lesung
Hans Pleschinski liest aus "Am Götterbaum"
Veranstaltungsort: Gerhart Hauptmann Haus
Hiddensee , Kirchweg 13
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-76631-2
Erschienen am 27. Januar 2021
280 S., mit 3 Abbildungen
Hardcover
Pleschinski, Hans
Am Götterbaum
Roman
"Ein wunderbar erzählter Literaturhausroman, ein nobel ausgestatteter Stadtspaziergang, ein Buch, das uns aufheitern und erleuchten kann. Nicht nur in München."
"In dieses Spannungsfeld der Gegenwart zieht Pleschinski seinen Heyse. Eigentlich ist die Stadt München Heldin seines Romans.“
"Ein München-Capriccio (…) locker impressionistisch mit vielen klugen und witzigen Reflexionen zur Gegenwart.“
"In seinem Roman Am Götterbaum mischt Hans Pleschinski ein satirisch-funkelndes Münchenporträt der Gegenwart mit der Biografie des großen, vergessenen Autors Paul Heyse.“
"Liest sich in seiner Lebendigkeit und Vielstimmigkeit heute wie ein Dokument einer vergangenen Epoche.“
"Macht Spaß zu lesen, man schätzt Pleschinskis Ironie und Humor und lernt viel.“
"Hans Pleschinski macht aus dem Spiel der Möglichkeiten große Literatur."
titel thesen temperamente
"Hans Pleschinski beschreibt den Weg und die Orte gegenwartspräsent, mit historischer Tiefenschärfe in wunderbar präziser Sprache. (…) Der Roman ist ein Hochgenuss. Man muss ihn lesen.“
"Ein Roman voll von scharfsichtigen Beobachtungen und historischen Erkenntnissen.“
"Sprachstark und spitzzüngig bringt (Pleschinski) den fast vergessenen Autor (…) wieder ins Bewusstsein. Noble Literatur.“
"‘Am Götterbaum‘ ist ein launiger, zuweilen bissiger Ausflug in die Literatur, die Geschichte, die Welt von heute und in Erhellendes über einen wenig bekannten deutschen Autor.“
"Hans Pleschinski verliert sich nicht im historischen Stoff, er schaut von heute aus auf Heyse (…) tolles Lesevergnügen.“
"Hans Pleschinskis Text kommt flott und elegant daher. (…) Pleschinski gelingen absurd komische und lustige Szenen.“
"Hans Pleschinski kennt sich mit der Fiktionalisierung wahrer Lebensgeschichten gut aus, denn Pleschinski hat es sich schon länger zur Aufgabe gemacht, aus den Biographien deutscher Literaturnobelpreisträger spannenden Romanstoff zu gewinnen.“
"In (…) ‚Am Götterbaum‘ verbindet sich Pleschinskis Sprache mit den Heyse-Zitaten zu einem stimmungsvollen literarischen Sound. (…) Hans Pleschinski [hat] mit ‚Am Götterbaum‘ einen weiteren Schriftsteller-Roman geschrieben, der beweist, dass literarhistorische Bildung Brücken in die Gegenwart schlagen kann.“
"Hans Pleschinski schreibt wieder einmal urkomische, fast loriothafte und sehr feinsinnige Dialoge. Er ist ein großer Unterhalter.“
München
20. April 2021
Lesung
Buchpremiere von Hans Pleschinskis "Am Götterbaum"
Moderation: Judith Heitkamp
Veranstaltungsort: Monacensia im Hildebrandhaus
München , Maria-Theresia-Str. 23
Pullach i. Isartal
11. Mai 2021
Lesung
Lesung mit Hans Pleschinski im Rahmen der Reihe „Literatur im Süden“
Veranstaltungsort: Charlotte-Dessecker-Bücherei im Bürgerhaus
Pullach i. Isartal , Heilmannstr. 2
Hiddensee
6. August 2021
Lesung
Hans Pleschinski liest aus "Am Götterbaum"
Veranstaltungsort: Gerhart Hauptmann Haus
Hiddensee , Kirchweg 13