| Arney, Aufstand der Zellen (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Bernau, Bürokratische Republik Deutschland (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Bingener; Wehner, Der stille Krieg (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Brinkbäumer, Zeit der Abschiede (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Brüggemeier, Margaret Thatcher (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Calic, Balkan-Odyssee (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Condemi; Savatier, Denisova (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Crul; Lelie, Gesellschaft der Minderheiten (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Da Empoli, Die Stunde der Raubtiere (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Dalos, Neutralität und Kaiserschmarrn (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Fischer, Die Gletscher (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Frei, Konrad Adenauer (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Gabriel, Moralische Tatsachen (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Grataloup, Geo-Geschichte (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Greiner, Weißglut (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Haarmann, Das Zeitalter der Pferde (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Hasinger, Geschichte des Universums (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Jones, Kreuzfahrer (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Kaiser; Schwartz, Lagerfeld (ET: 10.07.2025)
|
|
|
|
| Kermani, Wenn sich unsere Herzen gleich öffnen (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Kiesel, Schreiben in finsteren Zeiten (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Kössler, Franco (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Kowalczuk; Ramelow, Die neue Mauer (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Lehmann, Jüdische Geschichte (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Levin, Black History (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Mayer-Ahuja, Klassengesellschaft akut (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Meier, Giovanni Boccaccio (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Meier, Leo Strauss (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Molitor, Hermann Göring (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Page, Die Kunst der Bienen (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Parker, Alles auf einmal, und zwar jetzt! (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Peters, Stress verstehen (ET: 10.07.2025)
|
|
|
|
| Piketty, Für einen ökologischen Sozialismus (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Raulff, Wie es euch gefällt (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Rilke, Du musst dein Leben ändern (ET: 10.07.2025)
|
|
|
|
| Rostalski, Wer soll was tun? (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Roth, Zonen der Angst (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Rudolph, Sendestörung (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Schulze-Wessel, Die übersehene Nation (ET: 11.11.2025)
|
|
|
|
| Shore; Rosetti, Blow Up (ET: 10.07.2025)
|
|
|
|
| Simanowski, Sprachmaschinen (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Sommer; von der Lahr, Die verdammt blutige Geschichte der Antike (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Stephan, Friedrich I. (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Straßenberger, Die Denkerin (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Sußebach, Anna oder: Was von einem Leben bleibt (ET: 10.07.2025)
|
|
|
|
| Tietz, Nietzsche (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Verstraete; Broeckaert, Warum niemand die Quantentheorie versteht (ET: 13.10.2025)
|
|
|
|
| Wiemer, Theoderich der Große (ET: 10.07.2025)
|
|
|
|
| Wildberger, Die Philosophie der Stoa (ET: 10.07.2025)
|
|
|
|
| Williams, Sich fühlen (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Winkler, Warum es so gekommen ist (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Woldin; Dinger, Neue Deutsche Gewalt (ET: 18.09.2025)
|
|
|
|
| Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/3 „Karl Mannheim“ (ET: 21.08.2025)
|
|
|
|
| Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XIX/4 „Weltmacht DDR“ (ET: 15.11.2025)
|
|
|
|