Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Prinzing, Günter / Simon, Dieter
Fest und Alltag in Byzanz
Festschrift für Hans-Georg Beck zum 18. Februar 1990.
Prinzing, Günter / Simon, Dieter
Fest und Alltag in Byzanz
Festschrift für Hans-Georg Beck zum 18. Februar 1990.
Im byzantinischen Reich, das von griechischer Sprache und Kultur, den Strukturen römischer Staatlichkeit und dem orthodoxen Christentum geprägt war, hatten Festtage ein eigenes Gesicht. Wie sie gestaltet wurden, aber auch wie sie sich vom Alltag unterschieden, legen namhafte Wissenschaftler in 11 Originalbeiträgen dar und geben dabei aus unterschiedlicher Warte Einblick in eine hochkultivierte Welt.
43,90 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-34326-1
226 S.
Klappenbroschur
Teilen
Schlagwörter
Walter Puchner
Zum "Theater" in Byzanz. Eine Zwischenbilanz
Herbert Hunger
Reditus Imperatoris
Spyros N. Troianos
Zauberei und Giftmischerei in mittelbyzantinischer Zeit
Angeliki E. Laiou
Händler und Kaufleute auf dem Jahrmarkt
Johannes Koder
"Wer andern eine Grube gräbt ..."
Hans Eideneier
Ptochoprodromos´ Tafelfreud und Tafelleid
Alexander Kazhdan
Der Körper im Geschichtswerk des Niketas Choniates
Friedhelm Winkelmann
"Über die körperlichen Merkmale der gottbeseelten Väter." Zu einem Malerbuch aus der Zeit zwischen 836 und 913
Vera von Falkenhausen
Petri Kettenfeier in Byzanz. Phantasien über ein Apostelfest
Gilbert Dagron
Das Firmament soll christlich werden. Zu zwei Seefahrtskalendern des 10. Jahrhunderts
Gerhard Podskalsky
Ruhestand oder Vollendung? Zur Symbolik des achten Tages in der griechisch-byzantinischen Theologie
Anhang
Siglenverzeichnis
Anmerkungen
Abbildungsnachweise
Register der Orts- und Personennamen
Die Autoren und Herausgeber
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-34326-1
226 S.
Klappenbroschur
Prinzing, Günter / Simon, Dieter
Fest und Alltag in Byzanz
Festschrift für Hans-Georg Beck zum 18. Februar 1990
Walter Puchner
Zum "Theater" in Byzanz. Eine Zwischenbilanz
Herbert Hunger
Reditus Imperatoris
Spyros N. Troianos
Zauberei und Giftmischerei in mittelbyzantinischer Zeit
Angeliki E. Laiou
Händler und Kaufleute auf dem Jahrmarkt
Johannes Koder
"Wer andern eine Grube gräbt ..."
Hans Eideneier
Ptochoprodromos´ Tafelfreud und Tafelleid
Alexander Kazhdan
Der Körper im Geschichtswerk des Niketas Choniates
Friedhelm Winkelmann
"Über die körperlichen Merkmale der gottbeseelten Väter." Zu einem Malerbuch aus der Zeit zwischen 836 und 913
Vera von Falkenhausen
Petri Kettenfeier in Byzanz. Phantasien über ein Apostelfest
Gilbert Dagron
Das Firmament soll christlich werden. Zu zwei Seefahrtskalendern des 10. Jahrhunderts
Gerhard Podskalsky
Ruhestand oder Vollendung? Zur Symbolik des achten Tages in der griechisch-byzantinischen Theologie
Anhang
Siglenverzeichnis
Anmerkungen
Abbildungsnachweise
Register der Orts- und Personennamen
Die Autoren und Herausgeber