Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Paquot, Thierry
Ivan Illich
Denker und Rebell.
Paquot, Thierry
Ivan Illich
Denker und Rebell.
Der Philosoph und Theologe Ivan Illich war ein bemerkenswerter Diagnostiker des Industriezeitalters sowie einer der ersten Kritiker digitaler Medien und computergestützter Visualisierung.
Fest in der europäischen Vergangenheit verwurzelt, hinterfragte er die Prämissen des modernen Lebens und warf einen kritischen Blick auf die Institutionen der Industriegesellschaft. In seinen vielbeachteten Büchern zeigte er, warum die heutigen Schulen das Lernen eher verhindern, Krankenhäuser krank machen, die Entwicklungshilfe der Dritten Welt schadet und die Moderne als Perversion des Christentums begriffen werden muss. Illichs Ideen sind heute aktueller denn je. Der Philosoph Thierry Paquot führt anhand Illichs Biographie in dessen aufrührerisches und anregendes Denken ein und zeigt, warum es sich gerade heute lohnt, Illichs Werke neu zu entdecken.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-70704-9
Erschienen am 16. März 2017
185 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
"Auf (Ivan Illichs) Texte hat Paquot mit seiner Einführung in Illichs Denken erfolgreich neugierig gemacht."
Christoph Fleischmann, SWR 2, Die Buchkritik, 4. Juni 2017
"Damit sind Illichs Pamphlete, die er in seiner Gegenwart engagiert und lebenszugewandt verfasste, in unserer heutigen Gegenwart angekommen und verweisen auf unsere zukünftige Gegenwart."
Jos Schnurer, socialnet.de, 14. Mai 2017
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-70704-9
Erschienen am 16. März 2017
185 S.
Softcover
Paquot, Thierry
Ivan Illich
Denker und Rebell
Der Philosoph und Theologe Ivan Illich war ein bemerkenswerter Diagnostiker des Industriezeitalters sowie einer der ersten Kritiker digitaler Medien und computergestützter Visualisierung.
Fest in der europäischen Vergangenheit verwurzelt, hinterfragte er die Prämissen des modernen Lebens und warf einen kritischen Blick auf die Institutionen der Industriegesellschaft. In seinen vielbeachteten Büchern zeigte er, warum die heutigen Schulen das Lernen eher verhindern, Krankenhäuser krank machen, die Entwicklungshilfe der Dritten Welt schadet und die Moderne als Perversion des Christentums begriffen werden muss. Illichs Ideen sind heute aktueller denn je. Der Philosoph Thierry Paquot führt anhand Illichs Biographie in dessen aufrührerisches und anregendes Denken ein und zeigt, warum es sich gerade heute lohnt, Illichs Werke neu zu entdecken.
"Auf (Ivan Illichs) Texte hat Paquot mit seiner Einführung in Illichs Denken erfolgreich neugierig gemacht."
Christoph Fleischmann, SWR 2, Die Buchkritik, 4. Juni 2017
"Damit sind Illichs Pamphlete, die er in seiner Gegenwart engagiert und lebenszugewandt verfasste, in unserer heutigen Gegenwart angekommen und verweisen auf unsere zukünftige Gegenwart."
Jos Schnurer, socialnet.de, 14. Mai 2017