Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Herbert, Ulrich
Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
Herbert, Ulrich
Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
"Eine beeindruckende Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert - eine Bilanz politischer Entscheidungen in Zeiten technokratischer Raserei."
Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Deutschland im 20. Jahrhundert – das sind zwei Weltkriege, eine gescheiterte Demokratie, Hitler-Diktatur und Holocaust, ein 40 Jahre lang geteiltes Land. Aber es ist auch Sozialstaat, Wohlstand, Liberalisierung und Globalisierung, eine erfolgreiche Demokratie und die längste Friedensperiode der europäischen Geschichte. Ulrich Herberts bedeutendes Werk ist die brillante Vermessung eines ungeheuren Jahrhunderts – und ein Maßstab, an dem sich Zeitgeschichte künftig wird messen lassen müssen.
28,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-70707-0
Erschienen am 27. Januar 2017
1451 S.
Softcover
Teilen
Vorwort
Einleitung
Erster Teil: 1870 bis 1918
1. Deutschland um 1900: Der Fortschritt und seine Kosten
2. Das Neue Reich
3. Die Macht des Krieges
Zweiter Teil: 1919 bis 1933
4. Revolution und Republik
5. Deutschland um 1926: Zwischen Krieg und Krise
6. Die Zerstörung der Republik
Dritter Teil: 1933 bis 1945
7. Die Dynamik der Gewalt
8. Die Zerstörung Europas
9. Deutschland um 1942: Völkermord und Volksgemeinschaft
10. Untergang
Vierter Teil: 1945 bis 1973
11. Nachkrieg
12. Wiederaufbau in Westdeutschland
13. Das sozialistische Experiment
14. Vorboten des Wandels
15. Deutschland um 1965: Zwischen den Zeiten
16. Reform und Revolte
Fünfter Teil: 1973 bis 2000
17. Krise und Strukturwandel
18. Weltwirtschaft und nationale Politik
19. Aufschwung, Krise und Zerfall der DDR
20. Deutschland um 1990: Zweierlei Vereinigung
21. Neue Einheit
22. Millennium
Anhang
Anmerkungen
Verzeichnis der Abkürzungen
Quellen und Literatur
Dank
Personenindex
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-70707-0
Erschienen am 27. Januar 2017
1451 S.
Softcover
Herbert, Ulrich
Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
"Eine beeindruckende Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert - eine Bilanz politischer Entscheidungen in Zeiten technokratischer Raserei."
Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Deutschland im 20. Jahrhundert – das sind zwei Weltkriege, eine gescheiterte Demokratie, Hitler-Diktatur und Holocaust, ein 40 Jahre lang geteiltes Land. Aber es ist auch Sozialstaat, Wohlstand, Liberalisierung und Globalisierung, eine erfolgreiche Demokratie und die längste Friedensperiode der europäischen Geschichte. Ulrich Herberts bedeutendes Werk ist die brillante Vermessung eines ungeheuren Jahrhunderts – und ein Maßstab, an dem sich Zeitgeschichte künftig wird messen lassen müssen.
Vorwort
Einleitung
Erster Teil: 1870 bis 1918
1. Deutschland um 1900: Der Fortschritt und seine Kosten
2. Das Neue Reich
3. Die Macht des Krieges
Zweiter Teil: 1919 bis 1933
4. Revolution und Republik
5. Deutschland um 1926: Zwischen Krieg und Krise
6. Die Zerstörung der Republik
Dritter Teil: 1933 bis 1945
7. Die Dynamik der Gewalt
8. Die Zerstörung Europas
9. Deutschland um 1942: Völkermord und Volksgemeinschaft
10. Untergang
Vierter Teil: 1945 bis 1973
11. Nachkrieg
12. Wiederaufbau in Westdeutschland
13. Das sozialistische Experiment
14. Vorboten des Wandels
15. Deutschland um 1965: Zwischen den Zeiten
16. Reform und Revolte
Fünfter Teil: 1973 bis 2000
17. Krise und Strukturwandel
18. Weltwirtschaft und nationale Politik
19. Aufschwung, Krise und Zerfall der DDR
20. Deutschland um 1990: Zweierlei Vereinigung
21. Neue Einheit
22. Millennium
Anhang
Anmerkungen
Verzeichnis der Abkürzungen
Quellen und Literatur
Dank
Personenindex