vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Kohler, Alfred
Ferdinand I.
1503-1564. Fürst, König, Kaiser.
Kohler, Alfred
Ferdinand I.
1503-1564. Fürst, König, Kaiser.
Der Geburtstag Kaiser Ferdinands I. (1503 – 1564) jährt sich 2003 zum 500. Mal. Alfred Kohlers Biographie macht deutlich, daß Ferdinand I., der lange Zeit im Schatten seines Bruders Karl V. stand, die Entwicklung im gesamten Heiligen Römischen Reich und damit auch in Deutschland entscheidend mitprägte und gestaltete. Ferdinand I. gehört zu den Begründern der späteren Donaumonarchie und damit zu den wichtigsten habsburgischen Herrschern der Neuzeit.
Alfred Kohler, Autor der großen und vielbeachteten Biographie über Karl V., zeichnet in diesem Band den Lebensweg Ferdinand I. (1503–1564) nach, der als Herrscherpersönlichkeit von wahrhaft europäischer Dimension bezeichnet werden kann. Aufgewachsen in Spanien, lebte er eine Zeit lang in Brüssel und Mecheln, bevor ihm 1521 sein älterer Bruder Kaiser Karl V. das österreichische Erbe Kaiser Maximilians I. überließ. Mit seiner Wahl zum König von Böhmen und Ungarn im Jahre 1526 konnte Ferdinand seine mitteleuropäische Herrschaftsbasis erheblich erweitern. 1531 wurde er zum römischen König gewählt. 1558 erhielt er als Nachfolger seines Bruders Karl V. die Kaiserwürde. Obwohl er herrschaftsrechtlich auf Österreich, Böhmen und Ungarn beschränkt war, hat er dennoch die Entwicklung im gesamten Heiligen Römischen Reich und damit auch in Deutschland entscheidend mitgestaltet. Ohne seine nachhaltigen Bemühungen wäre im Reich wohl kaum eine religionspolitische Lösung zustande gekommen, welche die Koexistenz zweier Konfessionen zum Ziel hatte.
vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-50278-1
377 S., mit 18 Abbildungen und 1 Karte
Hardcover (In Leinen)
Teilen
Schlagwörter
1. Kindheit und Jugend eines spanischen Prinzen
2. Teilung des Erbes und Antritt der Herrschaft in den österreichischen Erbländern
3. Ferdinands Persönlichkeit und Familie
4. Hofstaat und Ratgeber
5. Die Erweiterung der Herrschaftsgebiete
6. Ferdinands Auseinandersetzung mit dem Protestantismus
7. Die Abwehr der Osmanen in Österreich und in Ungarn
8. Von Passau nach Augsburg: Ferdinand in der Rolle als Nachfolger Karls
9. Ferdinands Kaiserjahre (1558-1564)
10. Die Nachfolgeproblematik im Hause Habsburg
11. Tod und Nachleben
Anhang
Anmerkungen
Quellen und Literatur
Bildnachweis
Genealogische Tafel
Karte
Personen- und Ortsregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-50278-1
377 S., mit 18 Abbildungen und 1 Karte
Hardcover (In Leinen)
Kohler, Alfred
Ferdinand I.
1503-1564. Fürst, König, Kaiser
1. Kindheit und Jugend eines spanischen Prinzen
2. Teilung des Erbes und Antritt der Herrschaft in den österreichischen Erbländern
3. Ferdinands Persönlichkeit und Familie
4. Hofstaat und Ratgeber
5. Die Erweiterung der Herrschaftsgebiete
6. Ferdinands Auseinandersetzung mit dem Protestantismus
7. Die Abwehr der Osmanen in Österreich und in Ungarn
8. Von Passau nach Augsburg: Ferdinand in der Rolle als Nachfolger Karls
9. Ferdinands Kaiserjahre (1558-1564)
10. Die Nachfolgeproblematik im Hause Habsburg
11. Tod und Nachleben
Anhang
Anmerkungen
Quellen und Literatur
Bildnachweis
Genealogische Tafel
Karte
Personen- und Ortsregister