Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Baur, Eva Gesine
Amor in Venedig
Auf den Spuren der Liebenden.
Baur, Eva Gesine
Amor in Venedig
Auf den Spuren der Liebenden.
Von jeher hat es Liebende nach Venedig gezogen. Die Stadt war der Schauplatz großer, berühmter Liebesaffären. Eva Gesine Baur führt uns auf den Spuren der Liebespaare in Palazzi und Grandhotels, in verschwiegene Innenhöfe und zweifelhafte Absteigen, durch Gassen und über campi und canali und erzählt dabei die Geschichten von wilder Lust und tiefstem Liebeskummer.
Wir begegnen auf diesen Streifzügen Rilke und Mimi Romanelli, Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich, Giacomo Casanova mit einigen Nonnen, Thomas Mann und Wladyslaw Moes, Lord Byron mit Marianna Segati, Margarita Cogni und Teresa Contessa Guiccioli, Antonio Vivaldi und Anna Girò, Ernest Hemmingway und Adriana Ivancich, Gabriele D’Annunzio und Eleonora Duse, George Sand und Alfred de Musset, Richard Wagner von Carrie Pringle träumend, und vielen anderen verliebten, glücklichen und verzweifelten Paaren. So erhalten wir nicht nur intime Portraits faszinierender Persönlichkeiten, sondern erfahren durch die Augen der Liebenden mehr über die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen der geheimnisvollen und frivolen Aura der Stadt Venedig und den ebenso bezaubernden wie bedingungslosen Spielarten der Liebe.
9,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-58230-1
Erschienen am 23. März 2009
Preisreduziert zum 1.6.2023: statt € 19,90 jetzt € 9,95
296 S., Mit 55 Abbildungen
Hardcover
Teilen
"Venedig ist Spiegel und Sehnsuchtsort: In seiner ‘Bühnenhaftigkeit’ zerfließen die Grenzen zwischen Intimität und Inszenierung. Drama und Wirklichkeit, Literatur und Lebenskunst."
sg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Januar 2011
"Eva Gesine Baur führt Leserinnen und Leser auf den Spuren bekannter und weniger bekannter Liebender in die Palazzi und in zweifelhafte Absteigen, in Grandhotels und auf den Fischmarkt und durch das Labyrinth der Gassen und Brücken auf die Plätze mit ihren Kirchen. (...) [D]ie Autorin des schönen Bandes beschreibt Venedig als eine Stadt der Feste, die vorübergehen und aus der keine Stadt des Festhaltens werden kann. (...) Dass Eva Gesine Baur die jeweiligen Kapitel durch präzise Beschreibungen der besuchten Orte ergänzt, macht ihr Buch zu einem intimen und außergewöhnlichen Stadtführer jenseits von Stadtplänen und Gebrauchsanweisungen."
Lore Kleinert, Radio Bremen, 12. Juni 2009
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-58230-1
Erschienen am 23. März 2009
Preisreduziert zum 1.6.2023: statt € 19,90 jetzt € 9,95
296 S., Mit 55 Abbildungen
Hardcover
Baur, Eva Gesine
Amor in Venedig
Auf den Spuren der Liebenden
"Venedig ist Spiegel und Sehnsuchtsort: In seiner ‘Bühnenhaftigkeit’ zerfließen die Grenzen zwischen Intimität und Inszenierung. Drama und Wirklichkeit, Literatur und Lebenskunst."
sg, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Januar 2011
"Eva Gesine Baur führt Leserinnen und Leser auf den Spuren bekannter und weniger bekannter Liebender in die Palazzi und in zweifelhafte Absteigen, in Grandhotels und auf den Fischmarkt und durch das Labyrinth der Gassen und Brücken auf die Plätze mit ihren Kirchen. (...) [D]ie Autorin des schönen Bandes beschreibt Venedig als eine Stadt der Feste, die vorübergehen und aus der keine Stadt des Festhaltens werden kann. (...) Dass Eva Gesine Baur die jeweiligen Kapitel durch präzise Beschreibungen der besuchten Orte ergänzt, macht ihr Buch zu einem intimen und außergewöhnlichen Stadtführer jenseits von Stadtplänen und Gebrauchsanweisungen."
Lore Kleinert, Radio Bremen, 12. Juni 2009