Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Ullrich, Volker
Die 101 wichtigsten Fragen: Hitler
Ullrich, Volker
Die 101 wichtigsten Fragen: Hitler
Woher stammte Hitler? Wie erklärt sich die Wirkung von Hitlers Reden? Inwieweit hat die Großindustrie Hitler unterstützt? Wie übte Hitler seine Herrschaft aus? Welche Einkünfte bezog Hitler? War Hitler auf militärischem Gebiet ein Dilettant? Ohne Hitler kein Holocaust?
Auch mehr als siebzig Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches ist Adolf Hitler noch ein Faszinosum. Wer dieser Mann war und welche Rolle er im NS-Regime spielte, das Krieg, Zerstörung und millionenfachen Massenmord über Europa brachte, dem geht dieser Band der Reihe «101 Fragen» nach. Volker Ullrich, Autor der großen zweibändigen Hitler-Biographie, stellt darin die wichtigsten Fragen zu Hitler und gibt kompetent, präzise und allgemeinverständlich die Antworten.
10,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-73525-7
Erschienen am 14. Februar 2019
160 S., mit 9 Abbildungen und Vignetten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Inhalt
Vorbemerkung
I. Herkunft und Prägungen
II. Aufstieg zum «Führer»
III. Der erste Griff nach der Macht
IV. Der zweite Griff nach der Macht
V. Der Diktator
VI. Hitler privat
VII. Der Weg in den Zweiten Weltkrieg
IX. Der Untergang
Anhang
Quellen- und Literaturhinweise
Bildnachweis
Personenregister
"Ullrich gibt kurzweilig und konzis Antwort auf die Fragen (…), bewertet souverän die wissenschaftlichen Kontroversen, zeigt auf, was quellengestützte Befunde sind und wo Spekulation überwiegt“
Neue Zürcher Zeitung, Marc Tribelhorn
"Klare, prägnante Antworten.“
dpa, Oliver Pietschmann
"(ein) Konzentrat der umfänglichen Forschung (…) in gut verständlicher Sprache (…) differenziert in allen Antworten.“
SRF Kultur Kompakt, Felix Münger
"In knapper, lebendiger und ausdrucksstarker Diktion führt er den Leser sicher durch das Terrain."
Geschichte für heute, Michael Brabänder
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73525-7
Erschienen am 14. Februar 2019
160 S., mit 9 Abbildungen und Vignetten
Softcover
Ullrich, Volker
Die 101 wichtigsten Fragen: Hitler
Inhalt
Vorbemerkung
I. Herkunft und Prägungen
II. Aufstieg zum «Führer»
III. Der erste Griff nach der Macht
IV. Der zweite Griff nach der Macht
V. Der Diktator
VI. Hitler privat
VII. Der Weg in den Zweiten Weltkrieg
IX. Der Untergang
Anhang
Quellen- und Literaturhinweise
Bildnachweis
Personenregister
"Ullrich gibt kurzweilig und konzis Antwort auf die Fragen (…), bewertet souverän die wissenschaftlichen Kontroversen, zeigt auf, was quellengestützte Befunde sind und wo Spekulation überwiegt“
Neue Zürcher Zeitung, Marc Tribelhorn
"Klare, prägnante Antworten.“
dpa, Oliver Pietschmann
"(ein) Konzentrat der umfänglichen Forschung (…) in gut verständlicher Sprache (…) differenziert in allen Antworten.“
SRF Kultur Kompakt, Felix Münger
"In knapper, lebendiger und ausdrucksstarker Diktion führt er den Leser sicher durch das Terrain."
Geschichte für heute, Michael Brabänder