lieferbar, ca. 10 Tage
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Thiergen, Peter
Aufrechter Gang und liegendes Sein
Zu einem deutsch-russischen Kontrastbild. Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 24. Oktober 2008
Thiergen, Peter
Aufrechter Gang und liegendes Sein
Zu einem deutsch-russischen Kontrastbild. Vorgetragen in der Gesamtsitzung vom 24. Oktober 2008
Der „aufrechte Gang“ ist im deutschen Schrifttum seit der Aufklärung ein verbreitetes Bild für Streben nach Autonomie und Freiheit, allerdings ohne Erfolgsgarantie. Der russischen Literatur ist diese plastische Deutungsfigur fremd. Hier werden eher hinkende, stürzende oder liegende Heldenkonzepte à la Oblomov als Autostereotyp eingesetzt. Die Schrift versucht, für diese Diskursunterschiede politik- kultur- und mentalitäts-geschichtliche Erklärungen zu finden.
11,00 €
lieferbar, ca. 10 Tage
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-7696-1655-2
Erschienen am 17. Februar 2011
99 S.
Softcover
Teilen
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-7696-1655-2
Erschienen am 17. Februar 2011
99 S.
Softcover
Thiergen, Peter
Aufrechter Gang und liegendes Sein
Zu einem deutsch-russischen Kontrastbild