Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Assmann, Jan / Ebeling, Florian
Ägyptische Mysterien
Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik. Eine kommentierte Anthologie
Assmann, Jan / Ebeling, Florian
Ägyptische Mysterien
Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik. Eine kommentierte Anthologie
Unterweltsreisen sind ein zentrales Thema der abendländischen Literatur, von Homer und Vergil bis zu James Joyce und Thomas Mann. Gerade im 18. und frühen 19. Jahrhundert war das Thema beliebt: Die Aufklärung organisierte sich unter den Bedingungen politischer und kirchlicher Zensur in der Form der Geheimgesellschaft und erblickte in den antiken, insbesondere ägyptischen Mysterien ihr Vorbild. Die kurzweiligen und spannenden Schilderungen von Unterweltsreisen, die Jan Assmann und Florian Ebeling in diesem Band versammeln und erläutern, beeindrucken bis heute durch die suggestiven Bilder von einer Gegenwelt, deren Erlebnis überhaupt erst wahres Menschsein ermöglichen soll.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-62122-2
Erschienen am 22. September 2011
348 S., mit 19 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
EINWEIHUNG ALS AUFKLÄRUNG
Unterweltsreisen im Zeitalter der Geheimgesellschaften
EDITORISCHE VORBEMERKUNG
1. APULEIUS
Die Mysterien der Isis erobern die griechisch-römische Welt
2. TERRASSON
Die Abenteuer des Prinzen Sethos in der Unterwelt der Pyramiden
3. MOUHY
Das Grauen der Unterwelt und das Martyrium der himmlischen Mysterien
4. CRATA REPOA
Deutsche Freimaurer inszenieren ägyptische Mysterien
5. KREIL
Wiener Freimaurer erforschen die Mysterien in der ägyptischen Unterwelt
6. WIELAND
Die Entlarvung der ägyptischen Mysterien als Scharlatanerie
7. MOZART UND SCHIKANEDER
Die Zauberflöte und das Ritual auf der Opernbühne
8. ALBRECHT
Der keusche Joseph in der Unterwelt
9. RAMBACH
Die sinnlichen Freuden der Mysterien und der lüsterne Initiand
10. JUNG-STILLING
Die ägyptischen Mysterien als christlicher Kantianismus
11. ECKARTSHAUSEN
Gegenaufklärerische Mysterien in den Pyramiden von Memphis
12. NERVAL
Ein romantisches Nachspiel
ANMERKUNGEN
NAMENREGISTER
"ein anspruchsvoll-unterhaltsamer Band…Das Resultat war ein erfrischend 'unesoterisches' Buch, nach dessen Lektüre man versteht, warum schon Homer, Vergil, James Joyce oder Thomas Mann von den Reisen in die Unterwelt so angetan waren.2."
Heiko P. Wacker, Rhein-Neckar-Zeitung, 24. April 2012
"Die hervorragend kommentierte Anthologie spannt den Bogen vom Schauerroman 'Lamekis' des Franzosen Charles de Fieux Mouhy über Wielands Erzählung 'Der Stein der Weisen' bis zu Gérard de Nervals 'Reise in den Orient'. (…) Die von Assmann und Ebeling kompilierten Texte zeigen, wie wichtig das erzählerische Moment für Geheimgesellschaften überhaupt ist, stellt es doch den sakralen Überbau für die eigentlich dann doch sehr profane Ausübung von Macht bereit."
Stefanie Peter, Literaturen, Dezember 2011/Januar 2012
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-62122-2
Erschienen am 22. September 2011
348 S., mit 19 Abbildungen
Softcover
Assmann, Jan / Ebeling, Florian
Ägyptische Mysterien
Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik
EINWEIHUNG ALS AUFKLÄRUNG
Unterweltsreisen im Zeitalter der Geheimgesellschaften
EDITORISCHE VORBEMERKUNG
1. APULEIUS
Die Mysterien der Isis erobern die griechisch-römische Welt
2. TERRASSON
Die Abenteuer des Prinzen Sethos in der Unterwelt der Pyramiden
3. MOUHY
Das Grauen der Unterwelt und das Martyrium der himmlischen Mysterien
4. CRATA REPOA
Deutsche Freimaurer inszenieren ägyptische Mysterien
5. KREIL
Wiener Freimaurer erforschen die Mysterien in der ägyptischen Unterwelt
6. WIELAND
Die Entlarvung der ägyptischen Mysterien als Scharlatanerie
7. MOZART UND SCHIKANEDER
Die Zauberflöte und das Ritual auf der Opernbühne
8. ALBRECHT
Der keusche Joseph in der Unterwelt
9. RAMBACH
Die sinnlichen Freuden der Mysterien und der lüsterne Initiand
10. JUNG-STILLING
Die ägyptischen Mysterien als christlicher Kantianismus
11. ECKARTSHAUSEN
Gegenaufklärerische Mysterien in den Pyramiden von Memphis
12. NERVAL
Ein romantisches Nachspiel
ANMERKUNGEN
NAMENREGISTER
"ein anspruchsvoll-unterhaltsamer Band…Das Resultat war ein erfrischend 'unesoterisches' Buch, nach dessen Lektüre man versteht, warum schon Homer, Vergil, James Joyce oder Thomas Mann von den Reisen in die Unterwelt so angetan waren.2."
Heiko P. Wacker, Rhein-Neckar-Zeitung, 24. April 2012
"Die hervorragend kommentierte Anthologie spannt den Bogen vom Schauerroman 'Lamekis' des Franzosen Charles de Fieux Mouhy über Wielands Erzählung 'Der Stein der Weisen' bis zu Gérard de Nervals 'Reise in den Orient'. (…) Die von Assmann und Ebeling kompilierten Texte zeigen, wie wichtig das erzählerische Moment für Geheimgesellschaften überhaupt ist, stellt es doch den sakralen Überbau für die eigentlich dann doch sehr profane Ausübung von Macht bereit."
Stefanie Peter, Literaturen, Dezember 2011/Januar 2012