Cover Download Merken

Radkau, Joachim

Natur und Macht

Eine Weltgeschichte der Umwelt

Die Geschichte des Verhältnisses von Mensch und Natur ist keineswegs nur eine Geschichte der Krisen und Katastrophen, sondern ebenso auch die menschlicher Naturverbundenheit und stiller Regeneration der natürlichen Umwelt. Erstmals werden hier von Joachim Radkau die vielgestaltigen Verflechtungen von Natur, Mensch und Zivilisation und ihr weitreichender Einfluß auf die Weltgeschichte nachgezeichnet.

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Bibliografie

978-3-406-63493-2

Erschienen am 08. März 2012

2. Auflage, 2012

469 S.

Softcover

Broschur 29,95 € Kaufen
Pressestimmen

Pressestimmen

"Die Stärke der Studie ist, dass Radkau keine platte Geschichte der Umweltzerstörung schreibt."
Praxis Geschichte, November 2012



Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-63493-2

Erschienen am 08. März 2012

2. Auflage , 2012

469 S.

Softcover

Softcover 29,95 € Kaufen

Radkau, Joachim

Natur und Macht

Eine Weltgeschichte der Umwelt

Die Geschichte des Verhältnisses von Mensch und Natur ist keineswegs nur eine Geschichte der Krisen und Katastrophen, sondern ebenso auch die menschlicher Naturverbundenheit und stiller Regeneration der natürlichen Umwelt. Erstmals werden hier von Joachim Radkau die vielgestaltigen Verflechtungen von Natur, Mensch und Zivilisation und ihr weitreichender Einfluß auf die Weltgeschichte nachgezeichnet.
Webcode: https://www.chbeck.de/10014035

Pressestimmen

"Die Stärke der Studie ist, dass Radkau keine platte Geschichte der Umweltzerstörung schreibt."
Praxis Geschichte, November 2012