Cover: Reeves, Hubert, Wo ist das Weltall zu Ende?

Reeves, Hubert

Wo ist das Weltall zu Ende?

Hardcover 14,95 €
Cover Download Leseprobe PDF

Reeves, Hubert

Wo ist das Weltall zu Ende?

Das Universum meinen Enkeln erklärt.

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sterne, die so weit entfernt am Himmel stehen, etwas mit meiner Existenz zu tun haben. Das ist wie ein Wunder! Wie kannst du das wissen?“ – „Wir werden darauf zu sprechen kommen. Aber vorher werde ich dir viele Dinge erklären.“
Hubert Reeves, der zu den renommiertesten Astrophysikern der Welt gehört, erklärt in diesem Buch seiner vierzehnjährigen Enkelin das Universum. Sie stellt ihm all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben – zum Beispiel: Wo ist das Weltall zu Ende? Was war da vor dem Urknall? Gibt es noch andere bewohnbare Planeten? Glaubst du an Außerirdische? Und er beantwortet sie mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen des Universums.

Von Hubert Reeves, Aus dem Französischen von Annabel Zettel.
Hardcover 14,95 € Kaufen
e-Book 8,49 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-63021-7

Erschienen am 09. Februar 2012

2. Auflage, 2012

142 S.

Halbleinen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Schlagwörter

Inhalt
Vorwort

Ein Abend voller Beobachtungen

Wie weit sind die Sterne entfernt?

Woraus bestehen die Sterne?

Wodurch erwärmt sich die Sonne?

Wie berechnet man das Alter der Sonne?

Wir sind Sternenstaub

Bienenkörbe und Galaxien

Das Universum dehnt sich aus

Eine Geschichte des Universums

Wie alt ist das Universum?

Sind wir allein im Universum?

Die Natur ist strukturiert wie eine Schrift

Die Stufenleiter der Natur

Pascal und das obere Ende der Leiter

Steinerne Tafeln

Das Multiversum

Die Uhr und der Uhrmacher

Was ist ein schwarzes Loch?

Dunkle Materie

Dunkle Energie und die Zukunft des Universums

Ein paar Gedanken zum Schluss
Schlagwörter

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-63021-7

Erschienen am 09. Februar 2012

2. Auflage , 2012

142 S.

Halbleinen

Halbleinen 14,950 € Kaufen
e-Book 8,490 € Kaufen

Reeves, Hubert

Wo ist das Weltall zu Ende?

Das Universum meinen Enkeln erklärt

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sterne, die so weit entfernt am Himmel stehen, etwas mit meiner Existenz zu tun haben. Das ist wie ein Wunder! Wie kannst du das wissen?“ – „Wir werden darauf zu sprechen kommen. Aber vorher werde ich dir viele Dinge erklären.“
Hubert Reeves, der zu den renommiertesten Astrophysikern der Welt gehört, erklärt in diesem Buch seiner vierzehnjährigen Enkelin das Universum. Sie stellt ihm all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben – zum Beispiel: Wo ist das Weltall zu Ende? Was war da vor dem Urknall? Gibt es noch andere bewohnbare Planeten? Glaubst du an Außerirdische? Und er beantwortet sie mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen des Universums.
Von Hubert Reeves, Aus dem Französischen von Annabel Zettel.
Webcode: /9318310

Inhalt

Vorwort

Ein Abend voller Beobachtungen

Wie weit sind die Sterne entfernt?

Woraus bestehen die Sterne?

Wodurch erwärmt sich die Sonne?

Wie berechnet man das Alter der Sonne?

Wir sind Sternenstaub

Bienenkörbe und Galaxien

Das Universum dehnt sich aus

Eine Geschichte des Universums

Wie alt ist das Universum?

Sind wir allein im Universum?

Die Natur ist strukturiert wie eine Schrift

Die Stufenleiter der Natur

Pascal und das obere Ende der Leiter

Steinerne Tafeln

Das Multiversum

Die Uhr und der Uhrmacher

Was ist ein schwarzes Loch?

Dunkle Materie

Dunkle Energie und die Zukunft des Universums

Ein paar Gedanken zum Schluss