Cover: Reinhardt, Die Tyrannei der Tugend

Reinhardt

Die Tyrannei der Tugend

Cover Download

Reinhardt

Die Tyrannei der Tugend

Calvin und die Reformation in Genf.

Vor rund 500 Jahren fand in Genf unter Führung Calvins ein Menschheits-Experiment statt. Sein Ziel war es, zum Ruhme Gottes die Gemeinde im Glauben zusammenzuschweißen und eine neue, strenge Ordnung des Lebens durchzusetzen: ohne Fluchen, Kartenspielen, Bankette und Ehebruch, stattdessen dem Gebet, der Arbeit und der Selbstprüfung gewidmet. Das Leben des Einzelnen sollte sich künftig sittlich einwandfrei gestalten, unter dem wachsamen Auge der Nachbarn und unter der Aufsicht unermüdlicher Kontrollorgane. Volker Reinhardt zeigt, mit welchen Methoden der Überzeugung, aber auch der Abschreckung dieser Versuch einer umfassenden Disziplinierung gegen die vehemente Opposition einflussreicher Politiker, aber auch der kleinen Leute schließlich gelungen ist. Und er macht deutlich, welche elementaren Entwicklungen von Genf ausgingen, die die Welt bewegten und – in Europa und den USA – bis heute prägen. Erstmals seit Jahrzehnten liegt damit eine umfassende Geschichte der Genfer Reformation vor.

Auf beck-shop.de kaufen

18,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Hardcover 24,95 € Kaufen
Merken

Details

978-3-406-70823-7

Erschienen am 23. Dezember 2016

2. Auflage, 2016

272 S.

ePub

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-70823-7

Erschienen am 23. Dezember 2016

2. Auflage , 2016

272 S.

ePub

e-Book 18,990 € Kaufen
Hardcover (Leinen) 24,950 € Kaufen

Reinhardt

Die Tyrannei der Tugend

Calvin und die Reformation in Genf

Vor rund 500 Jahren fand in Genf unter Führung Calvins ein Menschheits-Experiment statt. Sein Ziel war es, zum Ruhme Gottes die Gemeinde im Glauben zusammenzuschweißen und eine neue, strenge Ordnung des Lebens durchzusetzen: ohne Fluchen, Kartenspielen, Bankette und Ehebruch, stattdessen dem Gebet, der Arbeit und der Selbstprüfung gewidmet. Das Leben des Einzelnen sollte sich künftig sittlich einwandfrei gestalten, unter dem wachsamen Auge der Nachbarn und unter der Aufsicht unermüdlicher Kontrollorgane. Volker Reinhardt zeigt, mit welchen Methoden der Überzeugung, aber auch der Abschreckung dieser Versuch einer umfassenden Disziplinierung gegen die vehemente Opposition einflussreicher Politiker, aber auch der kleinen Leute schließlich gelungen ist. Und er macht deutlich, welche elementaren Entwicklungen von Genf ausgingen, die die Welt bewegten und – in Europa und den USA – bis heute prägen. Erstmals seit Jahrzehnten liegt damit eine umfassende Geschichte der Genfer Reformation vor.

Webcode: /38403308