unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Riedweg, Christoph
Pythagoras
Leben, Lehre, Nachwirkung. Eine Einführung
Riedweg, Christoph
Pythagoras
Leben, Lehre, Nachwirkung. Eine Einführung
Satz des Pythagoras, Sphärenharmonie, Seelenwanderung und Vegetarismus - das sind nur einige der Assoziationen, die der Name dieses legendenumrankten Weisen evoziert. Doch was können wir über Pythagoras von Samos (ca. 570-480 v. Chr.) tatsächlich wissen?
Um im Dickicht der komplexen Überlieferung zum historischen Kern der schillernden Persönlichkeit vorzudringen, wertet Christoph Riedweg in seinem Buch nicht nur die schriftlichen Quellen aus, sondern berücksichtigt auch das kulturgeschichtliche Umfeld und moderne soziologische Erkenntnisse. Der Leser erhält einen anschaulichen Überblick über Leben und Lehre des griechischen Denkers und seine Nachwirkung bis in die Gegenwart.
19,90 €
unsichtbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-48714-9
Erschienen am 15. März 2007
2. überarbeitete Auflage, 2007
208 S., mit 3 Abbildungen im Text und einer Karte
Softcover
Teilen
Schlagwörter
"Der Zürcher Altphilologe Christoph Riedweg hat Pythagoras eine ebenso lesbare wie fundierte Monografie gewidmet."
WF, Berliner Zeitung, 23. September 2002
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-48714-9
Erschienen am 15. März 2007
2. überarbeitete Auflage , 2007
208 S., mit 3 Abbildungen im Text und einer Karte
Softcover
Riedweg, Christoph
Pythagoras
Leben, Lehre, Nachwirkung
"Der Zürcher Altphilologe Christoph Riedweg hat Pythagoras eine ebenso lesbare wie fundierte Monografie gewidmet."
WF, Berliner Zeitung, 23. September 2002